Schon seit mehr als 20 Jahren bezieht Anthon seine Energieführungssysteme zur Versorgung der Sägeaggregate mit Energie, Medien und Steuerungssignale aus unserem Hause. Und während die Zusammenarbeit seitdem reibungslos funktioniert hat, konnte auch bei einem Zwischenfall vor einigen Jahren die richtige Antwort schnell gefunden werden: Aufgrund eines neuartigen Plattenmaterials, das in großen Mengen zerteilt worden ist, setzten sich die verwendeten Energieketten zu, wurden immer unbeweglicher und stellten sich regelrecht auf. Da die Gefahr bestand, dass die Sägeaggregate mit ihren derart aufgestellten Energieführungen kollidieren und sie aufreißen könnten, musste eine neue Lösung gefunden werden - und das, obwohl die hier eingesetzte Energieführung vom Typ 14240 weltweit in hunderten Durchlaufsägen ohne jedwede Beanstandung arbeitet. Nach Begutachtung des Problems vor Ort und der Installation einer Übergangslösung zur Aufrechterhaltung des Betriebs wurde schließlich eine kompolett neue Energieführung konstruiert und eigens ein Spritzgusswerkzeug dafür gebaut: die Energiekette der Serie 4240AX.
Bei der 4240AX liegen die Anschläge außen. Dies verhindert, dass sich Späne, Stäube, Sägemehl und ähnliches auf ihnen ablagern, sodass sich die Kette nicht mehr aufstellt. Die e-kette baut mit einem Biegeradius von etwa 200 Millimetern relativ klein und ermöglicht kompaktere Maschinen. Wir empfehlen sie für Applikationen, in denen viel Staub und feine Partikel anfallen, wie eben in der holzbe- und -verarbeitenden Industrie, im Bergbau, in Kohlekraftwerken und ähnlichen Anwendungen und Branchen.
Mit einer inneren Höhe und Breite von 62 x 125 Millimetern reicht der Bauraum, um alle nötigen Versorgungs-, Steuer- und Datenleitungen aufzunehmen. Die Kette ist sehr montagefreundlich; ihre Stege lassen sich für die Konfektionierung mit einem Schraubendreher leicht öffnen.