Produktwissen kompakt

Kunststoff-Drehverbindungen im Maschinenbau – Technik, Vorteile, Anwendungen
In der Konstruktion moderner Maschinen und Anlagen findet man drehende Baugruppen sehr häufig. Doch diese rotierenden Komponenten stehen vor besonderen Herausforderungen: Sie müssen hohe Lasten tragen, in einen immer enger werdenden Bauraum integriert werden und dabei gleichzeitig hohe Hygieneanforderungen oder Korrosionsbeständigkeit erfüllen. Zudem wächst der Druck auf Unternehmen, wartungsarme Lösungen zu entwickeln, die eine lange Lebensdauer bieten und gleichzeitig Kosten senken.
In dieser Broschüre zeigen wir, wie Konstrukteure durch den Einsatz von schmierfreien PRT-Drehkranzlagern in drehenden Anwendungen nicht nur die häufigsten Probleme herkömmlicher Lagerstellen lösen, sondern auch neue konstruktive Freiheiten gewinnen – für effizientere, zuverlässigere und kostengünstigere Maschinen.