Sofortige Übermittlung von Zustandsdaten über Low Energy Bluetooth (BLE)
Die Sensor- und Auswerteeinheit IS.BLE verfügt über leitfähige Komponenten, die eine Übertragung der Daten ohne Zeitverlust ermöglicht. So kann eine einfache Erfassung des PLM-Status und eine präzise Lebensdauerprognose gewährleistet werden.
Keine zusätzliche Kommunikationstechnologie notwendig
Beweise
Laufende Anwendungen und Testreihen im spezialisierten Labor unter praxisidentischen Bedingungen
Nachhaltigkeit
Schutz der Umwelt durch Verzicht auf Schmierstoffe
Über den Weg & Zugriff der Daten entscheiden Sie allein
Datenübermittlung innerhalb Ihres lokalen Firmennetzwerk (i.Cee:local) oder über die gesicherter Cloud (i.Cee:cloud)
i.Cee:local
Ihre Daten verlassen zu keinem Zeitpunkt Ihr Firmennetzwerk, da die i.Cee Software nur innerhalb der von Ihnen gewünschten Netzwerke kommuniziert. Dabei geht das Spektrum von einer Energieführungskette innerhalb einer Maschine bis hin zu einem Maschinenpark und eigenem Ausgabeinterface.
i.Cee:cloud
Bei dieser Internet basierten Lösung nehmen die Daten einen Zwischenstopp über das i.Cee.net, einen sogenannten Datenkonzentrator. Das i.Cee.net befindet sich bei Ihnen vor Ort, wodurch Sie den Datenaustausch an die Cloud, jederzeit stoppen oder anpassen können.
Whitepaper zur Optimierung der Gesamtanlageneffektivität OEE
Grenzt die Zustandsüberwachung von der vorausschauenden Wartung ab
In diesem Whitepaper erfahren Sie:
Was bedeutet Zustandsüberwachung (i.Sense) bei igus
Was umfasst die vorausschauende Wartung (i.Cee) bei igus
Welche Technologie steht hinter beiden Systemen
Was bieten beide Systeme auf die Energieführung in der Industrie