Die Firma JSL Solution Pte Ltd hat eine Maschine zum Aufschlagmaschine für halbgekochte Eier entwickelt. Die Maschine kann auf Knopfdruck die Eier aufschlagen, verteilen und dabei die Frische der Eier gewährleisten. Das Ei wird automatisiert von einem Ablagefach zur Garplatte befördert und getrennt. Die leeren Eierschalen werden anschließend in ein separates Fach befördert. Die wartungsfreien und schmiermittelfreien Komponenten eignen sich für den Lebensmitteleinsatz bei höchsten Hygieneanforderungen. Durch den modularen Aufbau der Automatisierungslösung kann diese in Zukunft u.a. mit Spiegelei- und Rühreigeräten kombiniert werden.
Das Problem
Aufgrund der Beschränkung des Kontingents für ausländische Arbeitnehmer im Dienstleistungssektor, kommt es in Singapur insbesondere in der Gastronomie zu Engpässen. Lange Wartezeiten in Restaurants oder Hotels sind keine Seltenheit. Zudem kommen aufgrund des Covid-19-Virus stärkere Hygienemaßnahmen ins Spiel. Auch die Verschwendung von Nahrungsmitteln ist ein wichtiger Kostenfaktor, der berücksichtigt werden sollte. Automatisierte Vorgänge in der Küche, die zusätzlich Lagerbestände kontrollieren und die Qualität der Speisen verbessern, könnten Abhilfe schaffen. Jedoch sind Anlagen mit Robotern für den Einzelhandel im Bereich Speisen und Getränke oft zu teuer.
Die Lösung:
Das Projekt der JSL Solution zum Servieren halbgekochter Eier soll Arbeitskräfte für wertschöpfendere Aufgaben freisetzen und den Kundenservice optimieren. Mitarbeiter haben mehr Zeit für den Kunden und müssen bei der Zubereitung nicht mehr herumprobieren oder den Kunden warten lassen. Die Küchenautomatisierung verbessert zudem Lebensmittelsicherheit, Hygiene und Lagerhaltung. Täglich werden Daten zur Qualitätskontrolle erfasst. Die schlanke Bauform ermöglicht optimale Nutzung der Arbeitsflächen. Diese modulare Automatisierungslösung steigert die Produktivität, senkt Betriebskosten und steigert den Umsatz.