Für ein FPSO-Schiff (Floating Production Storage and Offloading) sollte für den drehbaren "mooring turret", also den Verankerungsturm, eine ebenso geeignete Energieführung gefunden werden.
Die Türme, von denen alle Förderschläuche ausgehen, sind intern in der Schiffsstruktur eingegliedert oder liegen außen am Bug. Da sie zur Förderung von Erdöl und Erdgas fest über Schläuche mit dem Meeresboden verbunden sind, dreht sich das Schiff um den mooring turret herum, je nach Wind und Wetterbegebenheiten.
Entsprechend galten auch für die Energiezuführung hohe Ansprüche, die sich in erster Linie auf die flexible Ausrichtung des Schiffes und hohe Drehradien bezogen. Daneben ist die Führung der Schläuche den Begebenheiten auf hoher See ausgesetzt. Sie darf nicht korrodieren und muss auch bei schweren Zuglasten eine sichere Führung erlauben.