Change Language :
Mit Motorausrichtung meinen wir die Ausrichtung der Elektroanschlüsse für bspw. für Motor-, Encoder- oder Bremsenanschluss. Dabei definieren wir die Ausrichtung in Grad (von hinten auf den Motor blickend). Bei unseren bekannten beiden „großen“ Achstypen unterscheiden wir in Spindel- und in Zahnriemenachse. Hiermit wollen wir auch starten und zum Schluss gibt es noch unsere Spezialausrichtungen „Radialbausatz“.

Montageoptionen für Motor mit Zahnriemenachse
Hierzu zählen alle Achsen mit den Typen: ZLW, ZAW, ZLN und ZLWT. Hauptmerkmal, wer hätte es gedacht, ist die Antriebsform des Schlittens. Diese wird bei diesem Achstypus mit einem Zahnriemen realisiert.

Montageoption für Motor mit Spindelachse
Bei unseren Spindelachsen erfolgt der Antrieb des Schlittens über eine Spindel. Lesen Sie hier mehr über unsere Spindeln. Zu den Spindelachsen zählen alle Achsen mit den Bezeichnungen: SLW, SAW, SHT, SHTC, SHTP, SLN und SET.

Nun zum Abschluss wie versprochen die Definition unserer Radialbausätze. Diese werden fast ausschließlich an unseren Linearachsen angebracht. In Sonderfällen ist eine solche Montage auch an Zahnriemenachsen denkbar, dies stellt jedoch den absoluten Einzelfall dar. Um hier nicht den Rahmen zu sprengen definiere ich hier nicht auch noch die Gradzahl. Folgende Bilder zeigen immer die Motorausrichtung 0°.
Ein kleiner Hinweis: Motorausrichtung 270° ist hier wegen Crashgefahr mit der Achse nicht zu empfehlen ?