Die Spin-Win-Situationen der dryspin Gewindetechnik

Mit jeder Umdrehung einen Vorteil sichern

Die dryspin Gewindetechnik im Überblick

Höhere Lebensdauer

USP

USP

USP

USP

USP


Spin-Win-Situation 1

Spin: Trockenlauf ohne Schmierung

Win: 100 % Wartungsfreiheit

Anwendung

  • Info
  • Info
  • Info

Anwendung

  • Info
  • Info
  • Info

Anwendung

  • Info
  • Info
  • Info

Spin-Win-Situation 2

USP

Kundennutzen

Anwendungsbeispiel

Placeholder
caption

Headline 4

  • Detail information about a product, like dimensions
  • Crossbars openable along inner radius
  • 25% less weight that the previous twisterchain
  • Highly dynamic and quieter running (with new trough)
  • Successfully tested for over 1 million cycles in the igus® laboratory
  • Rotary speeds of up to 1m/s and more, rotary/spiral movements up to 540° (360° from stock)

Anwendungsbeispiel

Placeholder
caption

Headline 4

  • Detail information about a product, like dimensions
  • Crossbars openable along inner radius
  • 25% less weight that the previous twisterchain
  • Highly dynamic and quieter running (with new trough)
  • Successfully tested for over 1 million cycles in the igus® laboratory
  • Rotary speeds of up to 1m/s and more, rotary/spiral movements up to 540° (360° from stock)

Anwendungsbeispiel

Placeholder
caption

Headline 4

  • Detail information about a product, like dimensions
  • Crossbars openable along inner radius
  • 25% less weight that the previous twisterchain
  • Highly dynamic and quieter running (with new trough)
  • Successfully tested for over 1 million cycles in the igus® laboratory
  • Rotary speeds of up to 1m/s and more, rotary/spiral movements up to 540° (360° from stock)

Spin-Win-Situation 3

USP

Kundennutzen


Spin-Win-Situation 4

USP

Kundennutzen


Spin-Win-Situation 5

USP

Kundennutzen


Kugelgewindetriebe

  • Regelmäßige Schmierung und Wartungen nötig
  • Schnellere Korrosionsanfälligkeit
  • Hohes Gewicht
  • Laufgeräusche
  • Nicht gut für kurze Hübe geeignet
Wo liegt der Unterschied?
Wo liegt der Unterschied?

dryspin Gewindemuttern

Kosten senken

Kostensparen

100 % Schmierfrei

Schmierfreie dryspin Gewindetriebe

Wartungsfreier Trockenlauf dank drylin Gewindetechnik

Wartungsfreier Trockenlauf dank drylin Gewindetechnik

Robust und mit bekannten Anschlussmaßen

  • Anschlussmaße & Steigungen identisch zu handelsüblichen Kugelgewindemuttern
  • Schmier- & wartungsfrei durch iglidur J Hochleistungspolymer 
  • Günstig durch Kunststoffspritzguss
  • Robuste und stabile Bauform 
  • Verfügbar in 2 Baugrößen für Gewinde in ø 14/16 und 18/20
JGRM Gewindemutter
JGRM Gewindemutter

Bis zu 34,4 % Gewichtseinsparung

88 % Gewicht sparen
88 % Gewicht sparen

100 % Korrosionsfrei

Rostfrei

Regelmäßige Wartungsarbeiten durch Korrosion?

Die dryspin Technologie gibt Rost keine Chance

Geräuscharmer und vibrationsfreier Lauf

Kugelumlaufmutter vibrierend

Kugelgewindemutter

Geräuscharmer und vibrationsfreier Lauf

dryspin Technologie

Vor- und Nachteile

dryspin Gewindetriebe

  • OEM Anwendungen durch Designflexibilität möglich z.B. für geringen Bauraum
  • Sehr flexible Anpassungsmöglichkeiten von Steigung
  • Spindeldurchmesser und Gewindemutterndesign
  • Günstigere Alternative 
  • Keine externe Schmierung notwendig
  • Leichtgängiger Lauf
  • Schmutzresistent, robust und korrosionsbeständig
  • Unempfindlich gegenüber statischen Lasten
  • Geringeres Gewicht
  • Materialvielfalt: Schwerlast, Hochtemperatur oder FDA-Zulassung
  • Berechenbare Lebensdauer

Kugelumlauf

  • Hohe Präzision, kaum Axial- oder Radialspiel
  • Geringe Reibwerte
  • Industriezweig mit hohen dynamischen Lasten
  • Sehr hohe Effizienz bis zu 100 %
  • Kaum Dimensionsflexibilität
  • Kugelumlaufführungen mit einem externen Rücklaufsystem verursacht hörbare Geräusche
  • Durch Punktkontakt der Kugeln empfindlich gegenüber hohen statischen Lasten
  • Im Verhältnis hohes Gewicht

2013

Gründung

Der super duper neuen Make

Igus bike

2013

Gründung

Der super duper neuen Make

Igus bike

2013

Gründung

Der super duper neuen Make

Igus bike

2013

Gründung

Der super duper neuen Make

Igus bike

2025

Rebranding

Damit jeder Dulli versteht

Igus bike

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Profile
igus® polymer Innovationen GmbH+43 7662 57763E-Mail schreiben

Beratung und Lieferung