Herstellung der Gewindespindel kurz und knapp erklärt


Herstellverfahren Gewinderollen – Präzision ohne Materialverlust

Die Vorteile auf einen Blick:

check_circle

check_circle

check_circle

check_circle

check_circle


Herstellverfahren Gewindewirbeln – Präzise Gewinde für anspruchsvolle Anforderungen

Ihre Vorteile auf einen Blick:

check_circle

check_circle

check_circle

check_circle

check_circle


Fazit Herstellung Gewindespindel

MerkmalGewindewalzen / GewinderollenGewindewirbeln
VerfahrenstypKaltumformung (Umformverfahren, DIN 8580)Spanendes Fertigungsverfahren
MaterialabtragKein MaterialverlustSpanverlust vorhanden
FunktionsweiseWerkstück zwischen zwei rotierende Werkzeuge gelegt; Gewinde wird durch Druck und Rotation geformtRingförmiges Werkzeug rotiert um Werkstück; Schneidemeißel schneiden Gewinde während Werkstück dreht
StückzahlenBesonders effizient bei hohen StückzahlenFlexibel, auch für kleine Serien geeignet
Materialeffizienz / KostenSehr wirtschaftlich durch geringen MaterialeinsatzMaterialverlust, daher oft teurer
FestigkeitOberfläche verfestigt → höhere FestigkeitKeine zusätzliche Verfestigung
OberflächengüteHoch, glatte OberflächeHoch, scharfe Kanten und sauberes Gewindeprofil
Reibwert / WirkungsgradGeringer Reibwert → effizienter AntriebNormal, abhängig vom Werkstoff
Flexibilität / GeometrienWeniger flexibel, auf bestimmte Gewindearten optimiertSehr flexibel, unterschiedliche Gewindeformen möglich
Geeignete MaterialienGut walzbare MaterialienAuch schwer walzbare Materialien bearbeitbar
Besondere VorteileSchnell, kostengünstig, langlebigHohe Präzision, exzellente Oberflächen, ideal für komplexe Anforderungen

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Profile
igus® polymer Innovationen GmbH+43 7662 57763E-Mail schreiben

Beratung und Lieferung