Change Language :
Schiebetritte sind essenziell für den sicheren und bequemen Ein- und Ausstieg in Zügen, insbesondere für Fahrgäste mit Kinderwagen oder eingeschränkter Mobilität. Diese Tritte müssen unter allen Wetterbedingungen zuverlässig funktionieren. Die Knorr-Bremse GmbH, Division IFE, hat in Zusammenarbeit mit igus ein verbessertes Einstiegssystem für Schienenfahrzeuge entwickelt, das auf die schmiermittelfreie dryspin Technologie setzt.

Was wurde benötigt: Zuverlässiges und wartungsarmes System mit kostengünstigen Bauteilen
Anforderungen: Gewichtsarm, witterungsbeständig, geringe Komplexität, kleine Einbauhöhe, reduzierte Kosten, keine Betriebsmittel wie Öle und Fette
Branche: Bahntechnik
Erfolg für den Kunden: Durch ein verändertes Antriebskonzept mit einem Spindelantrieb, der Riementriebe substituiert, verringert sich das Gewicht sowie die Anzahl der Bauteile, die Einbauhöhe und die Kosten. Das vereinfachte Führungssystem schließt ein Verklemmen oder einen Schwergang aus und ermöglicht eine vereinfachte Wartung.
motion plastics in Schienenfahrzeugen
Für alle öffentlichen Verkehrsmittel gelten strenge Brand- und Flammschutzvorschriften, insbesondere was die verwendeten Komponenten und Materialien im Passagierraum betrifft. Vom Eigenschaftsprofil her eignen sich die motion plastics geradezu perfekt für den Einsatz. Im Whitepaper gibt es dies und Weiteres zu lesen:


Persönlich:
Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
Online:
Chat-Service:
Montag – Freitag: 8 –18 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
Beratung via Microsoft Teams:
zum Buchungsportal