Change Language :
LyteHorse Labs hat ein einzigartiges Elektrofahrzeug entwickelt, das für zahlreiche Anwendungen geeignet ist. Beispielsweise an Flughäfen, im Bergbau bis hin zu Lager- und Industriegebäuden und im Freizeitbereich. Eingesetzt wird das Fahrzeug zum Transport von Personen, zur Beförderung einer Nutzlast und zum Ziehen von Anhängern. Es ist mit Zwei- oder Vierradantrieb erhältlich und bewältigt Fahrten im Gelände spielend leicht.
Es musste ein Weg gefunden werden, um die beweglichen Teile des Elektrofahrzeugs auf ein Minimum zu reduzieren und so die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Mit herkömmlichen Gleitlagern konnten wir dies nicht erreichen, da diese anfällig für Schmutz, Salzwasser und extreme Temperaturen sind. Da das Fahrzeug häufig unter extremen Bedingungen eingesetzt wird - Wüstenhitze, Wasser, Schlamm, Staub - waren wir umso mehr davon überzeugt, dass die Verringerung der Anzahl der beweglichen Teile an unserem Fahrzeug ein besonderes Alleinstellungsmerkmal sein würde. Hinzu kommt, dass das Fahrzeug bei der Nutzung im Gelände starken Kräften ausgesetzt ist. Die Komponenten müssen also auch Sprünge und Stöße aushalten.

Anfangs wurde das Fahrzeug mit Metallgleitlager ausgestattet. Diese konnten den Belastungen jedoch nicht standhalten. Da die Entwickler ein äußerst zuverlässiges Fahrzeug entwickeln wollten, stellten die Metallgleitlager somit keine zufriedenstellende Lösung dar. Daraufhin wurden Nylonbuchsen in das Fahrzeug eingesetzt und getestet. Der Verschleiß war jedoch zu hoch, sodass sich die Entwickler beim Einsatz dieser Buchsen nicht sicher fühlten. Also entschieden sie sich, iglidur Gleitlager zu testen. Ein Erfolg. Die wartungsfreien und selbstschmierenden Gleitlager hielten den rauen Einsatzbedingungen problemlos stand.

Persönlich:
Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
Online:
Chat-Service:
Montag – Freitag: 8 –18 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
Beratung via Microsoft Teams:
zum Buchungsportal