Bewährtes und extrem sicheres Öffnungsprinzip. Durch zwei einfache Hebelbewegungen entrasten Sie den Öffnungsgsteg. Stege halten somit auch bei starker Befüllung zuverlässig und sind dennoch einfach zu öffnen.
Doppelter, rechteckiger Endanschlag
Mehr als zwei Anschläge sind nicht oder kaum zu synchronisieren. Durch eine rechteckige Geometrie ist die Kraftverteilung wesentlich besser als bei einem runden Anschlag (Formel Flächenpressung, p=F/A). Das komplette E4.1-Programm besitzt den doppelten, rechteckigen Anschlag.
Senkrechte Anschläge und große Bolzen
Statt Kraft zentral aufzunehmen wird durch das versetzen der Anschläge die Kraft durch drei Punkte, nämlich die beiden Anschläge und den großen Bolzen geführt. Dadurch reduziert sich die Belastung der einzelnen Elemente, Bolzen und Anschläge etwa auf 1/3.
Große Bolzen-/Bohrungverbindung
Eng tolerierte und große Bolzen-/Bohrungverbindungen sorgen für eine hohe Zug- und/oder Schubkraftaufnahmemöglichkeit. Durch die engen Toleranzen und die dadurch resultierende nahezu vollständige Spielfreiheit können höchste Beschleunigungen erzielt werden und es stellt sich ein geringer Verschleiß ein.
Skalierung der Öffnungsstege
Skalierbare Öffnungsstege sind für alle E4-Modelle serienmäßig. So wird das Vorkonfigurieren mit Innenaufteilungssegmenten einfacher und die Montagezeit wird verkürzt. Die Trennstege mit Rastnocken können in 5 mm Schritten im Öffnungssteg platziert werden und halten sicher (ca. 25 kg Haltekraft des Trennsteges in Rastposition). Keine Abstandshalter notwendig für „seitlich gedrehte Anwendungen“.
Aufschwenkbare Deckel
Die Deckel der geschlossenen Energiekette R4.1 lassen sich einfach aufklappen und komplett entnehmen. Dadurch wird einfaches Einlegen von Leitungen ermöglicht und die geschlossenen Energieketten sind sehr dicht schließend.
Hintergriff
Ein "ineinander verhaken" der Kettenglieder sorgt für eine sehr hohe Torsionssteifigkeit der Energiekette und für hohe freitragende Längen auch bei seitlich gedrehten Anwendungen.
Innen-/Außenlaschenprinzip
Für geraden Lauf und hohe Parallelität und hohe Festigkeit. Abwechselnd Innen- und Außenlasche sorgen für sehr geraden Lauf. Genaue Parallelität der Energieketten-Bänder unterstützen die Langlebigkeit.
Leitungsschonende Innenaufteilung
Glatte, leitungsschonende und abgerundete Kontur sorgen für eine lange Lebensdauer der Leitungen und Schläuche. Zudem kann nun mit weniger standardisierten Teilen eine bessere und leitungsschonendere Innenaufteilung realisiert werden.
Geräuschbremse
Einfaches Prinzip aber höchst Effektiv. Eine keilförmige Kontur im e-ketten® Anschlag dämpft die Anschlaggeräusche der e-kette®.
Verschleißzulage
Für lange Lebensdauer auch auf lange Verfahrwegen. 10.000 km und mehr Laufleistung garantiert
Schutz gegen Schmutz und Späne bis 850°C
igus Energierohre werden seit fast 20 Jahren erfolgreich zum Schutz vor Spänen eingesetzt. Staub, Schmutz, Öl, aggressive Umgebungen, Feuchtigkeit, Kälte und Hitze machen den robusten Kunststoff-Energieführungen nichts aus. Das optionale HT-Material lässt 850°C heiße Späne einfach abprallen - kein Einbrennen möglich.
Ruhiges Abrollen
Die Kontur sorgt für ein besseres Abrollen der Energiekette und für eine einfache und sichere Montage.
Ohne Vorspannung
Durch einfaches drehen der Außenlaschen kann aus einer Energiekette mit Vorspannung schnell eine NC-Version erstellt werden. NC-Versionen werden nur bei ganz speziellen Anwendungen benötigt, so z.B. bei hängendem Einsatz und beengten Platzverhältnissen.
Wenig Teile
Wenige Teile aus einem Material, die kleinstmögliches Spiel garantieren, sind für hohe Beschleunigung besonders wichtig. Gleiches Material ist optimal bei Materialdehnung oder -schrumpfung, bedingt durch Temperaturunterschiede.
Zugentlastung
Zugentlastungen von igus sind speziell für den Einsatz in Energieketten und dynamische Anwendungen entwickelt worden. Die Kombination von chainflex Leitungsmaterialen und den berührenden Kunststoffkomponenten der chainfix Zugentlastungssysteme sind auf hohe Haltbarkeit der Leitungen und höchste Haltekraft ausgelegt.
Dichtes Anschlußelement
Nachrüstbar und sehr dicht. Stirnseitig montiert hält der dichte Kunststoff-Metall-Anschluss (KMA) rundum Schmutz und Späne ab.
Flexibler Baukasten
Das E4.1 System ist hochflexibel und an Ihre Anwendung anpassbar. Die Energiekette bietet zum Beispiel Bügel zum Mitführen von Schläuchen bis Ø 300 mm, Mittellaschen für Breiten bis 3 Meter oder verschiedene geräuschdämpfende Optionen. Beispielsweise Noppen, die das Abrollgeräusch der Energiekette bis zu 10 db(A) reduzieren.
Bestellen Sie das kostenlose Muster der e-kette E4.1 und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unseres Produktes.