Change Language :
Ein Positioniersystem bringt Werkzeuge oder Werkstücke in die jeweils benötigte Lage, um sie bearbeiten zu können. Wichtig sind dabei je nach Anwendung verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel Geschwindigkeit, Genauigkeit oder Flexibilität. Positioniersysteme verwenden daher meist Linearsysteme, um in einer Richtung in die jeweilige Position verfahren zu können oder Kreuztische, die zwei Bewegungsachsen abbilden und so ihre Position finden. Vielfach wird in einem Positioniersystem etwas zur Verarbeitung in eine Lage gebracht, ggf. fixiert und dann der Arbeitsschritt durchgeführt.
Innerhalb der Positioniersysteme sind je nach Anwendungsfall verschiedene Lösungen der Firma igus® verbaut. Speziell Linearführungen oder Kreuztische werden dort benötigt und zur Führung von Leitungen auch Energieketten. Diese Produkte gibt es in verschiedensten Varianten von igus® und so ist es sehr wahrscheinlich, dass in einem Positioniersystem auch eine Lösung von igus® verbaut ist. Wartungsfreie und dennoch kostengünstige Lösungen aus Hochleistungskunststoffen bieten gerade an Positioniersystemen mit schwierigen Bedingungen bedeutende Vorteile.

Persönlich:
Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
Online:
Chat-Service:
Montag – Freitag: 8 –18 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
Beratung via Microsoft Teams:
zum Buchungsportal