5 Gründe, warum Sie iglidur Gleitlager in Automobilen einsetzen sollten

1. Grund: Kosten um bis zu 40 % reduzieren

  • Geringerer Energiebedarf im Herstellungsprozess
  • Aus 11.000 Litern Rohöl lässt sich 1 m³ Stahl fertigen; für 1 m³ Kunststoff werden lediglich 1.000 Liter Rohöl benötigt
  • Kurze Zykluszeiten im Herstellungsprozess
  • Hohe Ausbringungsmenge je Zyklus durch Mehrfachkavitäten im Spritzgussverfahren
  • Durch präzise Fertigung sind in der Regel keine nachgelagerten Fertigungsschritte notwendig
iglidur Gleitlager mit gesparten Geldmünzen

2. Grund: Bis zu 80 % Gewicht einsparen

Gewichtsvergleich iglidur und metallisches Lager

3. Grund: Geräusche reduzieren (BSR – Buzz, Squeak and Rattle)

Geräusche am Auto
Gleitlager mit Kopfhörern

4. Grund: Selbstkalibrierung

… und so funktioniert's

KTL-Prozess Schritt 1
KTL-Prozess Schritt 1
KTL-Prozess Schritt 2
KTL-Prozess Schritt 2
KTL-Prozess Schritt 3
KTL-Prozess Schritt 3
KTL-Prozess Schritt 4
KTL-Prozess Schritt 4
KTL-Prozess Schritt 5
KTL-Prozess Schritt 5
KTL-Prozess Schritt 6
KTL-Prozess Schritt 6

5. Grund: Flexible Montage-Konzepte

Gleitlager für Bleche

Weitere Informationen

Einsatzstellen im Auto

Einsatzstellen

Auto und igus Produkte

Zurück zur Übersicht

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Christoph Foettinger
Christoph Föttinger

Geschäftsleitung Gleitlagersysteme

+43 7662 57763 17E-Mail schreiben

Beratung und Lieferung