Was wurde benötigt: Energiekettensystem zur sicheren Energieführung innerhalb des Wellenenergiewandlers
Anforderungen: hohe Lebensdauer, Wartungsfreiheit, hohe Belastbarkeit
Anwendungsgebiet: Erneuerbare/Hydroenergie-Branche
Die schwedische Firma CorPower Ocean stellt Wellenenergiekonverter her. Es handelt sich dabei um Punktabsorber, bei denen eine schwimmende Boje an der Oberfläche die Energie der Meereswellen aufnimmt. Die Boje ist mit einem gespannten Verankerungssystem mit dem Meeresboden verbunden. CorPowers neuartige "Wavespring Phase Control Technology" lässt die Anlagen in Resonanz mit den ankommenden Wellen schwingen, wodurch die Bewegung und die Energieaufnahme erheblich verstärkt werden. Das System hat eine verbesserte Überlebensfähigkeit in Stürmen und ist im Vergleich zu konventionellen Punktabsorbern kompakter, leichter und kostengünstiger.