Change Language :
Um Elektroleitungen vor elektromagnetischen Störungen zu schützen, ist die Abschirmung von Kabeln und Leitungen entscheidend. Der Kabelschirm sorgt dafür, dass die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) eingehalten und Störungen minimiert werden. Bei einem geschirmten Kabel sollte die optische Bedeckung des Schirms berücksichtigt werden. Diese kennzeichnet die Qualität der Abschirmung. Ein Kabelschirm aus Kupferfolie deckt die Leitung vollständig ab, da sein rohrähnlicher Aufbau keine Lücken aufweist.
Für Anwendungen mit Bewegung ist häufig ein geflochtener Schirm die bessere Wahl. Geflochtene oder umgelegte Schirme bieten höhere Flexibilität und lassen sich bei bewegten Leitungen effektiv einsetzen. Allerdings erzeugt ein geflochtener Schirm kleine Lücken, wodurch die Abschirmwirkung im Vergleich zu Kupferfolie etwas reduziert ist. Daher sollten bei der Auswahl der Schirmung sowohl die Bewegungseigenschaften als auch die Anforderungen an die EMV je nach Anwendung berücksichtigt werden.

Steuerleitung CF10 mit geflochtenem Gesamtschirm
Ein geflochtener Schirm mit hoher Bedeckung und passendem Flechtwinkel ist besonders geeignet für lineare Bewegungen. Für Leitungen, die starken Torsionsbewegungen ausgesetzt sind, empfiehlt sich ein umlegter Kabelschirm. Dieser Schirm wird auf einem gleitfähigen Material gelagert, wodurch die Leitung trotz Belastung geschützt wird.

Roboterleitung CFROBOT7 mit verzinnter Kupferschirmumseilung
Eine Schirmung mit einer optischen Bedeckung von etwa 90 % stellt oft eine gute Lösung dar. Sie kombiniert eine hohe Schirmwirkung mit einer soliden Belastbarkeit. Geschirmte Kabel dieser Art gewährleisten eine zuverlässige Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Bei der Auswahl der Schirmung von Kabeln ist es wichtig, die Bewegungseigenschaften der Anwendung zu berücksichtigen. Somit wird sichergestellt, dass die elektromagnetische Verträglichkeit den Anforderungen entspricht. Eine passende Schirmung sorgt nicht nur für störungsfreien Betrieb, sondern unterstützt auch die Langlebigkeit der Leitung.

Persönlich:
Montag – Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
Online:
Chat-Service:
Montag – Freitag: 8 –18 Uhr
Samstag: 8 – 12 Uhr
Beratung via Microsoft Teams:
zum Buchungsportal