Die Einsatzmöglichkeiten von Automaten sind vielseitiger geworden und mit zunehmender Technisierung sind noch viele Innovationen zu erwarten. Automaten erfüllen nicht mehr nur die Funktion z. B. einer Verkaufsstelle, sie dienen zusätzlich als Werbefläche und können Nutzerdaten zum Monitoring sammeln. Sie gehören längst zum Alltag und fallen meist nicht mehr besonders auf. Vor allem dann nicht, wenn sie störungsfrei und leise funktionieren. Lagerstellen und Zahnräder im Bezahlsystem, Regalfächer, die sich mit Linearführungen rausziehen lassen, elektrische Linearsysteme, die Scanner oder Produktausgaben bewegen, Energieketten, die Leitungen führen: An alle Komponenten werden hohe Ansprüche in Punkto Funktion aber auch Design gestellt und sie alle sind oft rund um die Uhr im Einsatz. Damit der eigentlich selbstständig agierende Automat nicht permanent auf Wartungshilfe von uns Menschen angewiesen ist, gibt es unsere wartungsfreien Hochleistungskunststoffe.
Stufenlos erweiterbare Antriebsachse
Rostfreie Winkelgetriebe mit leichtem Gehäuse
SCARA- Roboter mit 4 Freiheitsgraden
Kostenloses Whitepaper:
Dieses Jahr sind wir mit insgesamt 168 Innovationen am Start. Die Top-Neuheiten für die Automatentechnik stellt Branchenmanager Andrej Schmidt kompakt in unter 3 Minuten vor. Zum Beispiel die leichten iglidur F Zahnräder:
Sicher und Kompakt - mit Bremse
3D-Druck mit bis zu 4 Materialien
Max.Drehwinkel 360°
Neugierig auf weitere Innovationen? Hier geht's zur Neuheiten-Übersicht.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer motion plastics
PVC Außenmantel (CF140 geschirmt)
Für mittlere Beanspruchung
Flammwidrig
Einfacher Aufbau
Initiatormontage über T-Nut
Alles aus einer Hand, fertig montiert und geprüft
Ob zum Hoch- und Runterfahren des Displays für die Gesichtserkennung, im Vor- und Zurückschwingen oder Ein- und Ausfahren der Schranke: Unsere schmier- und wartungsfreien Produkte sorgen für eine störungsfreie Bewegung in Sicherheitsschleusen am Flughafen.
► Konfektionierte readychain e-ketten und drylin E-Antriebstechnik für die Displaybewegung
► igubal Stehlager für vor- und zurückschwingende Schranken
► igubal Gelenkköpfe für ein- und ausfahrende Schranken
Apotheken-Kommissionieranlagen der Firma Gollmann sind extrem kompakt und in der Bauform an den individuellen Fall anpassbar. Die Entwickler waren auf der Suche nach einem entsprechend kompakten Energieführungssystem. Besonders wichtig war ihnen eine hohe Lebensdauer und Ausfallsicherheit bei den rund 15 Millionen Bewegungen, die die Anlagen in 15 Jahren Apothekenleben ausführen. easychain e-ketten und chainflex Leitungen sind hier die perfekte Lösung...
Antriebssysteme und Energieführungen in Barrobotern, Portalroboter in WC-Kassetten-Reinigungsautomaten, Gleitführungen in Kaffeemaschinen: Entdecken Sie weitere Anwendungen von unseren Kunden in der Automatenindustrie, in denen unsere motion plastics zum Einsatz kommen und ihre Vorteile ausspielen.
Alle Produkte werden im igus Testlabor, dem größten der Branche, unter realen Bedingungen auf Verschleiß und Belastbarkeit geprüft. Die Ergebnisse fließen in unsere Tools zur Lebensdauerberechnung und ermöglichen genaue Prognosen über die Haltbarkeit.
Auf Anfrage führt igus auch Kundentests durch, um den Einsatz der Produkte unter ganz individuellen Bedingungen zu testen.
Ausprobieren einfach gemacht: Mit dem igus Corner haben Sie die aktuellen und individuell zur Branche passenden motion plastics immer direkt zur Hand.
Wir bringen den Aufsteller zu Ihnen, bauen ihn auf Wunsch auf und bestücken die Fächer mit den Produkten Ihrer Wahl. Oder Sie stellen ihn selber auf. Als Dauerausstellung oder nur für einen begrenzten Zeitraum.
Welche sind die wichtigsten Vorschriften für den Automatenhersteller im Lebensmittelbereich? Wie lässt sich Bauraum sparen trotz wachsendem Produktangebot? Interessante Beiträge zu Fragen rund um das Thema Automatentechnik finden Sie im igus Blog.