Intelligente Bruchüberwachung in 22 Tonnen schwerem Automobil-Fahrsimulator

Beschreibung

  • Was wurde benötigt: P4.1 Rollenkette, i.Sense EC.B zur Bruchüberwachung
  • Anforderungen: hohe Dynamiken von bis zu 10 m/s sowie enorme Belastungen, sichere Führung von Strom, Daten und weiteren Medien in Einem, intelligenter Unfallschutz
  • Branche: Automobil-Industrie
  • Erfolg für den Kunden: Steigerung der Anlagensicherheit und Verfügbarkeit; komplette Projektumsetzung aus einer Hand; smartes Frühwarnsystem

Problem

Lösung

Frank Schlögel
Die Zusammenarbeit mit der Mercedes-Benz Group funktionierte hervorragend und es machte einfach nur Spaß, ein so tolles und spannendes Projekt von Anfang an begleiten zu dürfen. Und natürlich macht es auch ein wenig stolz, für so ein renommiertes Unternehmen für mehr Sicherheit zu sorgen.

Frank Schlögel

Leiter des Geschäftsbereichs "Engineering Projekte und Montageservice"

Der entscheidende Mehrwert

Horizontale Energieführung
Horizontale Energieführung
Vertikale Energieführung
Vertikale Energieführung
Fahrsimulator Fahrerkabine
Fahrsimulator Fahrerkabine

Gesamtüberblick smart plastics

smart plastics broschüre
  • Zustandsüberwachung (i.Sense)
  • Produkte der Zustandsüberwachung
  • Anwendungsbeispiele der Zustandsüberwachung
  • vorausschauende Wartung (i.Cee)
  • Anwendungsbeispiele für die vorausschauende Wartung
  • Wie fließen die Daten bei der vorausschauenden Wartung

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Christoph Foettinger
Christoph Föttinger

Geschäftsleitung Gleitlagersysteme

+43 7662 57763 17E-Mail schreiben

Beratung und Lieferung