Der Standard-Baukasten der Energiekettenserie E4.1 hat sich um neue Rollen-Kettenglieder erweitert. Das macht es Anwendern besonders einfach, von gleitenden Energiekettensystemen auf rollende umzusteigen – die Rollen-Kettenglieder sind komplett kompatibel mit dem gesamten Baukasten der E4.1 Serie. So lassen sich beispielsweise Hallenportale in der Werkzeugmaschinenindustrie einfach umrüsten, um höherer Dynamik standzuhalten und gleichzeitig bis zu 57 Prozent Antriebsenergie einzusparen.
Typische Anwendungsbereiche:
Krane, Kohleförderer, usw, bei denen die Zusatzlast nicht so hoch ist, dass HD Rollenketten benötigt werden.
Art. Nr. | Innenhöhe [mm] | Außenhöhe [mm] | Innenbreite [mm] | Außenbreite [mm] | Biegeradius [mm] | |
---|---|---|---|---|---|---|
E4.42R* | 42 | 64 | 68 - 400 | 94 - 462 | 115 - 300 | ![]() |
E4.56R | 56 | 84 | 87 - 600 | 121 - 634 | 150 - 400 | ![]() |
E4.80R* | 80 | 108 | 87 - 600 | 137 - 650 | 150 - 500 | ![]() |
Lieferbar ab Lager
*Lieferbar auf Anfrage
Rollen e-ketten sind sicher, platzsparend und sehr wartungsarm. Kabellängen können um bis zu 50 % eingespart werden (im Vergleich zu Leitungswagen-Systemen).
Rollen statt gleiten und dabei bis zu 37 % Antriebsleistung sparen. Für hohe Geschwindigkeiten bis zu 10 m/s und längste Wege bis zu 500 m.
Standard-Energiekette E4.1 für nahezu alle Anwendungsfälle. Stabil, hohe Lebensdauer und kostengünstig.
Reib- und verschleißoptimierte Gleitelement und Rollen e-ketten verlängern die Lebensdauer von Energieketten im gleitenden Betrieb.
Shop mit über 100.000 Produkte.
In wenigen Schritten Ihr individuelles Energiekettensystem zusammenstellen.
Entdecken Sie jetzt Ihr Einsparpotenzial mit Energieketten.
Energieketten wiederverwerten lassen statt wegwerfen.