drylin® E Motorsteuerungen

Die innovativen Motorsteuerungen für Schritt- EC/BLDC und Gleichstrommotoren

Motorsteuerung für drylin E Schrittmotoren, DC-Motoren und EC-Motoren dryve D1
D3 Motorsteuerung
  • Einfach zu bedienen, schnell anzuschließen
  • Über Bedienung am Gerät sind z.B. Linearschlitten direkt steuerbar
  • Verschiedene Geschwindigkeiten und Anfahrmodi
  • Mit Schaltern oder Joystick kombinierbar
  • Kostengünstig
  • Sofort einsatzbereit
  • Funktionserweiterung anfragen
D7 Schrittmotor-Endstufen
  • Keine Fachkenntnisse, Software oder Programmierung erforderlich
  • Ansteuerung mittels standardisierter Takt/Richtung Schnittstelle an übergeordneten Steuerungen
  • Einfachste Höhenverstellungen oder Schubladen Bewegungen ebenso präzise Pick&Place Anwendungen möglich
  • Musterprogramm Downloads
D5, D6 Motorsteuerung
  • Sofort einsatzbereit. Keine Parametrierung oder Programmierung notwendig
  • Links/Rechts Lauf mittels digitalem Eingang
  • Geschwindigkeiten & Beschleunigungen mittels externem PWM Eingangssignal
  • Mit und ohne Gehäuse verfügbar
  • Kostengünstig
  • Musterprogramm Downloads

Warum drylin® E Motorsteuerungen?

Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung

Lagerbestand

Stets große Lagerbestände

Lebensdauer Icon

Lange Produktlebensdauer

Langfristige Verfügbarkeit Icon

Produktsortiment langfristig verfügbar

Keine Mindestbestellmenge Icon

Keine Mindestbestellmenge

100% geprüft Icon

Zu 100 % geprüft

dryveXP für Motorsteuerungen

drylin® E dryve Experience

Musterprogramme für Motorsteuerungen

  • Download-Programme mit Master/Steuerprogramm & dryve Parametrierung
  • Verkürtzte Integrationszeit
  • Kostenersparnis
  • Kompatibel mit Industrie-Herstellern (Siemens, Beckhoff, Wago, usw.)
  • Kompatibel mit gängigen Ein-Platinen-Computer/Entwicklerboards
    (Arduino, Rasperry Pi, Beaglebone)
Musterprogramme von igus

Whitepaper zu Motorsteuerungen

Whitepaper Motorsteuerungen
  • Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der igus® Motorsteuerungen?
  • Zu welchem Motortyp soll die Motorsteuerung passen?
  • Welche Sensoren oder Signalgeber können angeschlossen werden?
  • Welche Integration wird auf der Steuerungsebene gewünscht?
  • Checkliste: Welche Eigenschaften und Anforderungen sind wichtig?

Anwendungsbeispiele mit igus Motorsteuerungen

Anwendung VonJan Laser

Positionierung im Laseranwendungslabor

Motoren Anwendungsbeispiel XXL Scanner

XXL-Röntgenscanner

Reibungslose Bewegung im Sensorprüfstand

Reibungslose Bewegung im Sensorprüfstand

AWB

Weitere Anwendungsbeispiele

drylin® E Elektromotoren

Elektromotoren

drylin® E Schaltnetzteile

Netzteil

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Profile
igus® polymer Innovationen GmbH+43 7662 57763E-Mail schreiben

Beratung und Lieferung