- Maßreihe: K, in
Anlehnung an DIN ISO 12240
- Material Gehäuse: igumid G
Hier
finden Sie eine Übersicht zu allen Kalotten-Materialien!
Hier
finden Sie eine Übersicht zu allen Kalotten-Materialien!
igubal KSTM – robust und vielseitig für anspruchsvolle Anwendungen
Das igubal KSTM Stehlager zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Das Gehäuse besteht aus igumid G, einem schlagfesten und langfaserverstärkten Polymer, das für Temperaturen von -40°C bis +120°C geeignet ist und kurzzeitig bis +180°C belastet werden kann. Die Kalotte besteht aus dem hoch verschleißfesten iglidur W300, das eine lange Lebensdauer und hervorragende Verschleißfestigkeit bietet.
Das KSTM Stehlager bietet einen wartungsfreien Trockenlauf, der den Einsatz von Schmiermitteln überflüssig macht und somit den Wartungsaufwand erheblich reduziert. Die hohe Steifigkeit und die sehr hohe Dauerfestigkeit bei wechselnden Belastungen gewährleisten eine zuverlässige und langfristige Leistung. Es gleicht Fluchtungsfehler und Kantenbelastungen aus, was eine optimale Funktionalität und Langlebigkeit sicherstellt. Zudem ist es korrosions- und chemikalienbeständig, wodurch es auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert. Das hohe Dämpfungsvermögen macht es ideal für rotierende, oszillierende und axiale Bewegungen.
Dank seines sehr geringen Gewichts trägt das KSTM Stehlager zur Reduzierung der Gesamtmasse der Anwendung bei, was besonders in dynamischen Systemen von Vorteil ist. Die igubal Stehlager sind eine herausragende Lösung für vielfältige Anwendungen, bei denen es auf hohe Leistung, Wartungsfreiheit und Schmutzunempfindlichkeit ankommt. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen metallischen Stehlagern und sind eine kostengünstige, leichte und robuste Wahl für den Maschinen- und Anlagenbau.
Mehr Informationen zu der Kugelkalotte:
iglidur W300 (Standard): -40°C bis +90°C, kurzzeitig +180°C
