Die Welt befindet sich in ständiger Bewegung. Und wo sich Bewegung abspielt, da kommen wir ins Spiel: improve what moves. Dieser Leitsatz treibt uns an. Durch die Entwicklung von Produkten aus verschleißarmen Hochleistungspolymeren verbessern wir Bewegung weltweit. Diese "motion plastics" sind Produkte aus den Bereichen Energieketten, Leitungen, Gleitlager, Lineartechnik, Halbzeuge, 3D-Druck, Low-Cost-Automation sowie intelligenter Sensorik.
Bewegung ist allgegenwärtig. Das sehen wir jeden Tag, wenn wir unsere Kunden in spannenden Projekten begleiten dürfen. Heute betreuen wir 188.000 Unternehmen aus über 80 Ländern der Welt. Für über 50 verschiedene Branchen wie der Automobil- oder Verpackungsindustrie, der Bahn- oder Agrartechik, im Werkzeugmaschinenbau oder im Bereich der Erneuerbaren Energien streben wir gemeinsam nach der besten Lösung für jede Anwendung.
Im Mittelpunkt unserer Kultur steht unser Sonnensystem. Nein, wir sprechen hier nicht vom Planetensystem. Das igus Sonnensystem ist ein Organigramm, das unser Denken und Handeln widerspiegelt. In der Mitte steht der Kunde, der für uns so wichtig ist wie die Sonne für die Erde, die Licht, Wärme und Energie spendet – so wie der Kunde uns Wünsche, Ansporn, Geld gibt. Um den Kunden herum leben und schaffen unsere Kolleg:innen und Teams, die seine Anforderungen aufnehmen und für seine Probleme die richtigen Lösungen finden, oft Innovationen. Der Erfolg unserer Menschen kommt dann aus dem Erfolg unserer Kunden. Als Unternehmen ist es unsere Aufgabe, unseren Kolleg:innen die Mittel und die Atmosphäre zu schaffen, in der sie gerne arbeiten.
Erzählen kann man viel. Haben Sie Lust, unser Herzstück in Köln einmal von innen zu sehen? Tauchen Sie ein in unsere 360° VR-Welt, entdecken Sie die unterschiedlichsten Stationen und schauen Sie unseren Mitarbeiter:innen über die Schulter. Alle Stationen werden zusätzlich von Informationen zu der Fabrik und den Maschinen begleitet. Treten Sie ein!
Forschung auf 3.800 m2, ein offenes Ohr für jede Kundenidee, jährlich eine große Neuheitenvorstellung auf unserer hauseigenen Messe und auf vielen Messen weltweit... das alles bedeutet für uns Innovation.
Gemäß dem Motto "Show, don't tell" machen wir dort Innovation greifbar. So können wir mit unseren Kunden neue Lösungen schneller finden und verbessern.
Wir haben dabei nicht nur die aktuellen Probleme im Blick, sondern auch die Herausforderungen der Zukunft. Digitalisierung zum Beispiel zieht sich heute durch alle Strukturen von igus und ist bei uns eng mit Innovation verflochten. Hier ein paar Beispiele:
Online-Konfiguratoren wie Produktfinder und Lebensdauer-Rechner oder Plattformen wie die "RBTX" für Anwender und Anbieter von Low-Cost-Robotik-Komponenten bilden die Basis für den intuitiven Umgang mit unseren Produkten. Die Industrie 4.0 führte zu "intelligenten" Produkten. Viele unserer motion plastics sind heute vernetzte "smart plastics", die dank Sensorik Daten sammeln, auswerten und kommunizieren können. Diese und andere Produkte können unsere Kunden heute dank unserer physischen, aber virtuell erlebbaren Hausmesse "IMPS" schnell und bequem sehen – live und ohne, dass das Büro verlassen werden muss.
Unsere motion plastics und eine nachhaltige Lebensweise stehen sich nicht im Wege. Hochleistungskunststoffe können einen Beitrag zum Schutz von Ressourcen und der Umwelt leisten: Bei ihrer Produktion, im Einsatz und am Ende der Lebensdauer des Produktes.
Insbesondere zwei Themen in diesem Bereich beschäftigen uns schon seit Jahren: Die CO2-Neutralität und Zero plastic waste, also der direkte Einfluss auf das Klima und die Wiederverwertbarkeit unserer Produkte am Ende ihrer Lebenszeit.
Ob Generalist, Spezialist, Berufs- oder Quereinsteiger: Wir sind stets auf der Suche nach leidenschaftlichen Menschen, die mit uns zusammen noch mehr in Bewegung setzen. Wie es bei uns ist erzählen unsere Kolleginnen und Kollegen im Film.