Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
igus® polymer Innovationen GmbH

Photo-Play-Straße 1

4860 Lenzing

+43 7662 57763
+43 7662 57751
AT(DE)

Lager und Energieketten für Nutzfahrzeuge

Große Lasten, Schmutz, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit: Nutzfahrzeuge und LKW haben einen harten Arbeitstag. Ausfälle kann sich kein Gewerbetreibender leisten und Zeit für Wartungen sehen die engen Terminkalender oft nicht vor. Mit Energieketten, Gleitlagern und Linearführungen aus iglidur Kunststoffen können Sie an vielen störanfälligen Stellen im und am Fahrzeug die Funktionssicherheit erhöhen. Die Produkte zeichnet eine hohe Robustheit, berechenbare Laufzeiten und der Verzicht auf Schmiermittel aus. Keine Schmiermittel bedeutet auch kein im Fett festsitzender Schmutz, der die Bewegung einschränkt.

Technik verbessern 

  • Schmier- und wartungsfrei
  • Weniger Bauraum und Gewicht
  • Geräusch- und vibrationsarm

Kosten senken 

  • Kostengünstig und einfache Montage
  • Ausfälle vermeiden durch Lebensdauer-Rechner

Unsere Top-6-Produkte für Nutzfahrzeuge

Dickwandiges Gleitlager

 Neuheit  Gleitlager iglidur M260

Dickwandiges Lager für schwere Lasten
  • Niedrige Reib- und Verschleißwerte
  • Günstige Preise durch Spritzgussverfahren
  • Reduziert Wartungskosten
Alle Neuheiten jetzt entdecken
Gleitlager iglidur M260 jetzt entdecken
igutex TX1 Gleitlager

Hochlastlager TX1

Ideal z. B. für den Einsatz an Ladebordwänden
  • Bis 200 MPa statisch und 140 MPa dynamisch
  • Verschleißfest und formstabil
  • Schmier- und wartungsfrei
Weitere Gleitlager im Shop entdecken
Hochlastlager TX1 jetzt entdecken
drylin W Linearführung

Linearführungen drylin W

Für positionsgenaue Displayverstellungen
  • Leiser Lauf
  • Selbstschmierend
  • Schmutzresistent und korrosionsfrei
Weitere Linearführungen im Shop entdecken
Linearführung drylin W jetzt entdecken
e-kette E2 micro

Micro-Energiekette

Führung z. B. von Lieferwagen-Schiebetüren
  • Für kleinste Bauräume mit kleinsten Innenhöhen
  • Leicht und stablil
  • Einfach zu montieren und zu öffnen
Weitere Energieketten im Shop entdecken
Energiekette E2 micro jetzt entdecken
dryspin Gewindetechnik

dryspin Gewindetechnik

z. B. im variablen Frontspoiler
  • Hervorragende Notlaufeigenschaften
  • Integrierte Festschmierstoffe
  • Keine Wartung oder Schmierung
Weitere Gewindetechnik im Shop entdecken
dryspin Gewindetechnik jetzt entdecken
igubal Koppelstangen

igubal Koppelstangen

z.B. im Getriebe
  • Leichter als metallische Lager
  • Verschleißfest und vibrationsdämpfend
  • Wirtschaftlich und ohne Schmierung
​​​​​​​Weitere Gelenklager im Shop entdecken
igubal Koppelstangen jetzt entdecken

Welches Lager an welcher Einbaustelle?

  • LKW: Für jede Anforderung zeigen wir Ihnen das richtige Lager
  • Egal ob im Chassis, Motorraum oder in der Fahrerkabine verbaut

▶ Einbaustellen und Produkte für LKW

Einbaustellen LKW

Im Testlabor für den realen Einsatz geprüft

Dauerbelastung, Medienbeständigkeit, Geräuscharmut

Im größten Kunststoff-Testlabor der Branche werden iglidur Gleitlager, drylin Lineartechnik und igubal Koppelstangen auf Herz und Nieren getestet. Im Fokus stehen dabei die Untersuchung der tribologischen Eigenschaften unterschiedlicher Materialpaarungen und das Testen von Baugruppen. Die Ergebnisse fließen in unsere Tools zur Lebensdauerberechnung und ermöglichen genaue Prognosen über die Haltbarkeit.

Auf Anfrage führt igus auch Kundentests durch, um den Einsatz der Produkte unter ganz individuellen Bedingungen zu testen.

motion plastics sind hier schon erfolgreich im Einsatz


Das könnte für Sie auch interessant sein

iglidur Gleitlager in Nutzfahrzeugen – wo und warum


Unser Branchenexperte Dirk Tietz gibt Antworten auf diese Fragen:
  • Welche Vorteile haben Nutzfahrzeug-Hersteller beim Einsatz von iglidur Gleitlagern?
  • An welchen Stellen werden Polymer-Gleitlager in Nutzfahrzeugen verwendet?
  • Wie steigern Polymer-Gleitlager die Effizienz in Nutzfahrzeugen?
  • Was unternimmt igus, um auch in Zukunft erfolgreich Metall gegen Polymer-Gleitlager zu ersetzen?