Sie sind auf der Suche nach verschleißfesten Komponenten für Motorräder, Roller oder Scooter? Sie möchten metallische Gleit- und Wälzlager ersetzen und sich so Qualitätsvorteile und Ratio-Potentiale sichern? igus bietet eine große Auswahl an schmiermittel- und wartungsfreien Kunststoffgleitlagern, die genau das können und sich durch ihre hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer auszeichnen. Oft kann gleichzeitig die Performance im Vergleich zu anderen metallischen Lagervarianten um bis zu Faktor 10 erhöht werden. iglidur Gleitlager werden z.B. in Federgabeln, Bremsen, Drosselklappen und anderen Stellen des Motorrades und Motorrollers eingesetzt.
Technik verbessern, Kosten senken: Innovative Produkte speziell für die Zweiradindustrie
Weitere Infos zu diesen und weiteren Produktneuheiten gibt's auf unserem 400 m2 großen Messestand. Den können Sie entweder virtuell auf eigene Faust besichtigen – oder gemeinsam mit unserem Branchen-Experten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für einen geführten virtuellen Rundgang mit individueller Beratung:
Neugierig auf weitere Innovationen?Hier geht's zur Neuheiten-Übersicht und zum virtuellen Messestand
Krämer Motorcycles (KMC) war auf der Suche nach leichten und wartungsfreien Lagern für ihr Supermono-Rennbike. Die Lösung: iglidur Gleitlager, die im Link-, Brems- und Schaltsystem sowie in den Fußrasten zum Einsatz kommen. Im Fußbremshebel sind außerdem zwei igubal Gelenkköpfe eingesetzt. Anders als Metalllösungen sind die igus Produkte leicht und dank Trockenlauf schmutzunempfindlich und wartungsfrei. Zudem lässt sich ihre Lebensdauer mit Hilfe der igus Online-Tools exakt berechnen.
iglidur Kunststoffgleitlager kommen in Hinterradaufhängungen zum Einsatz. Die sind schmiermittelfrei und resistent gegen Schmutz, Salz und Feuchtigkeit sowie unempfindlich gegen Kantenlasten.
Schmiermittel- und wartungsfreie Gleitlager iglidur W300 wurden in Frontgabeln eingesetzt. Die sind wartungsfrei und weisen eine Lebensdauer von über drei Jahren auf, was insgesamt niedrigere Kosten bedeutet.
Eingesetzt in der Hinterradlenkung werden Gleitlager iglidur G und M250.