Bereits in den meisten Bausätzen und Bauplänen für 3D-Drucker spielen schmiermittel- und wartungsfreie Technologien und Komponenten von igus eine tragende Rolle. Tribologisch optimierte Hochleistungskunststoffe sorgen für eine verbesserte 3D-Drucktechnik und senken die Kosten. Mit dem motion plastics Baukasten bietet igus maximale Gestaltungsfreiheit für selbstgebaute 3D-Drucker: drylin Lineargleitlager sind nahezu geräuschlos, da auf metallische Kugeln verzichtet wird und dryspin® Gewindemuttern sorgen für eine effiziente und präzise Verstellung des Druckbetts. Zusätzlich verlängern Energieführungsketten von igus die Maschinenlaufzeiten, wodurch Korkenzieher und generelle Leitungsausfälle der Vergangenheit angehören. Kleinste Bauräume, engste Biegeradien, geringe Montagezeiten – Profitieren Sie von unserem breitgefächerten Produktsortiment und bestellen Sie ab Stückzahl 1.
Speziell für die Verarbeitung von Hochtemperatur-Filamenten haben unsere Ingenieure einen Hochtemperatur-Drucker entwickelt, dessen Konstruktionsdaten Sie kostenlos herunterladen und für den Bau eines eigenen Hochtemperaturdruckers nutzen können:
Sie benötigen individuelle, verschleißfeste Bauteile für den Bau Ihres 3D-Druckers oder suchen nach Lösungen für die schnelle Fertigung von abriebfesten Prototypen oder Kleinserien?
Dann nutzen Sie den igus 3D-Druck Service: Einfach CAD hochladen, Material wählen und sofort Preise vergleichen. Die fertigen Bauteile sind in 1 bis 3 Tagen versandfertig. Wir bieten ebenfalls 3D-Druck-Materialien für Lebensmittelkontakt, ESD-Schutz, Brandschutz und weitere Spezialeigenschaften.
Flaches Linearmodul in neuer Breite
Steilgewindespindeln mit 6 neuen Abmessungen
Abriebfestes Filament für lebensmittelkonforme Bauteile
Neugierig auf weitere Innovationen? Hier geht's zur Neuheiten-Übersicht.
3D-Druck und Hausbau? Passt das zusammen? Das Beispiel des niederländischen "Europe Building" im Amsterdamer Marineviertel zeigt, dass es funktioniert. Unsere drylin E-Portale und Engineering-Expertise machten es möglich.
Der 3D-Drucker von Cobot besticht neben seinem großen Bauraum durch ein innovatives Design. Die wenigen verbauten Teile abreiten ausfallsicher und verleihen der Maschine einen modulare und schnell montierten Aufbau. Unsere drylin Lineartechnik ermöglicht hier den komplett schmiermittel- und wartungsfreien Betrieb.
Wo wenig Bauraum gegeben ist, sind platzsparende Produkte und Leitungen mit engen Biegeradien gefragt. Eine komplett einbaufertige Gesamtlösung bestehend aus Energiekette, Leitungen, drylin Linearlagern und Motoreinheit fügt sich in das kompakte Design dieses 3D-Druckers der EVO tech GmbH ein.
Hohe Laufleistung, schmiermittelfrei und robust: So lauten die Anforderungen an Linearkomponenten in 3D-Druckern. Auch im ersten Seriendrucker des Kieler Unternehmens Kühling&Kühling müssen die verwendeten drylin Linearlager hohe Beschleunigungen und Temperaturen bis zu 80 °C verkraften.
Dieser 3D-Drucker ermöglicht eine schnelle Erstellung von Prototypen aus Kunststoff. Den Drucker zeichnet eine hohe Flexibilität aus, die unter anderem durch einen Druckkopf für zwei Filamente und Linearführungen mit flexiblen Magnetgelenken erreicht wird. Für schnelle, geräuscharme und präzise Bewegungen setzten die Entwickler auf unsere drylin Linearführungen und Schlitten.
Diese laserbasierte 3D-Druckmaschine erstellt individuelle Metallteile aus Titan, Aluminium, Stahl oder sogar Gold. Das Druckverfahren erfordert höchste Präzision beim Auftragen von Metallpulverschichten bei hohen Temperaturen. Aus diesem Grund setzt der Hersteller auf ein drylin-Linearführungssystem.
Das zentrale Element eines 3D-DLP-Harzdruckers ist das Bewegungssystem der Z-Achse. Gesucht wurde hier eine Lösung, die eine hohe Genauigkeit garantiert und kostengünstig ist.
Unsere iglidur Lager sowie drylin Linearführungen sichern unter anderem eine gleichmäßige Bewegung des Druckschlittens sowie eine minimale Druckauflösung von 37,5 Mikrometern.
Unempfindlich gegen Druckbestäubung und Papierstaub.
Produktlösungen für die Automatentechnik: 100% schmiermittelfrei; dabei leise, ausfallsicher und langlebig
Montag bis Freitag von 7 - 20 Uhr.
Samstag von 8 - 12 Uhr.
Rund um die Uhr.