In zahlreichen Offshore-Anwendungen sind sie schon im Einsatz und haben sich bewährt: Energiekettensysteme von igus trotzen den widrigsten Umwelteinflüssen. In Windkraftanlagen, Bohrschiffen oder Ölbohrinseln sorgen sie für eine zuverlässige Energieführung. Ob in hochdynamischen Pipe-Handling-Anwendungen oder auch zur Energieführung am Cantilever bieten igus e-ketten eine sichere, leichte und wartungsfreie Lösung. Durch unser Engineering Team und dank DNV/GL- und NEK- zertifizierten chainflex Leitungen werden auch anschlussfertige Komplettsysteme angeboten, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen der Branche. Weltweit vertrauen uns deshalb die größten Firmen der Öl-, Gas- und Offshore-Industrie.
Technik verbessern, Kosten senken: Diesem Ziel folgen neue e-ketten-Typen, neue Leitungen, neue isense Mess- und Überwachungs-Systeme, speziell auf die Bedürfnisse der Offshore-, Öl- und Gas-Industrie abgestimmt.
Weitere Infos zu diesen und weiteren Produktneuheiten gibt's auf unserem 400 m2 großen Messestand. Den können Sie entweder virtuell auf eigene Faust besichtigen – oder gemeinsam mit unserem Branchen-Experten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für einen geführten virtuellen Rundgang mit individueller Beratung:
Um Leitungen in hängenden Anwendungen sicher zu führen, hat igus den e-loop als Alternative zum Service Loop entwickelt – ideal geeignet für 3-dimensionale Anwendungen.
Der e-loop kombiniert die Vorteile einer Kunststoff-Energiekette mit denen eines hochfesten Zugseils. Dabei werden die Zugkräfte durch das Zugseil im Inneren der Kette an die Anschlusselemente und die Struktur geleitet. Dadurch bleiben die Leitungen komplett zugentlastet.
Die modulare e-kette aus Hochleistungskunststoff bietet zu jeder Zeit einen definierten Biegeradius und hält Vibrationen und Schlägen stand.
▲ Tech up
▲ Tech up
Neugierig auf weitere Innovationen?Hier geht's zur Neuheiten-Übersicht und zum virtuellen Messestand
Welche Herausforderungen, welche Vorteile bringen Automatisierung und Digitalisierung für die maritime Wirtschaft? Wie können Unternehmen den strengen Prüfkriterien gerecht werden, um Bauteile bei zuständigen Institutionen wie etwa der DNV-GL zertifizieren zu lassen? Welche Chancen ergeben sich für Zulieferer, Anlagenbauer und Betreiber von Bohrplattformen und Schiffen durch den Einsatz zertifizierter Komponenten wie z. B. Leitungen?
Offshore-tauglich und Schwerlast möglich
Leicht: Gewichtsersparnis von bis zu 70% gegenüber Stahlketten
Leitungs- und schlauchschonend durch Kunststoff-Innenaufteilung
100% korrosionsfrei und salzwasserresistent
Modular und anpassbar auf die jeweilige Anwendung
Einfache Montage und Wartung
Kostengünstige und wirtschaftliche Lösungen
Offshore erbrobt - gewichtssparende und kostengünstige heavy duty Energiekettensysteme
Drehwinkel bis 900° - universelle Befüllung von Hydraulikschläuchen, Motor- und Glasefaserleitungen
Wartung reduzieren - leitungs-
schonende und anschluss-
fertige readychain® Komplettsysteme
Ausfallzeiten reduzieren - lange Wege mit hohen Zusatzlasten sicher führen
Plug & Play - anschlussfertige readychain® Systeme aus einer Hand
Gewichtssparend - korrosions-
beständige und Offshore erprobte Energieketten und chainflex® Leitungen
Individuell - maßgeschneiderte Komplettsysteme für lange Verfahrwege und Drehbewegungen
Korrosionsfrei, UV-resistent, resistent gegen Salzwasser
Leicht und hohe Stabilität
Wartungsfrei und lange Lebensdauer
Resistent gegen Schmutz und Schlamm, Chemikalien, extreme Temperaturen
Einfach zu installieren
Flexibles, modulares Design
ATEX geeignete ESD Lösung verfügbar
Schlammresistente Leitungen nach NEK606
DNV-GL und NEK Zertifizierung für viele chainflex® Leitungen
Wir bieten maßgeschneiderte Sonderlösungen für herausfordende Anwendungsfälle weltweit.
Montag bis Freitag von 7 - 20 Uhr.Samstag von 8 - 12 Uhr.
Rund um die Uhr.