Eine Lagerhaltung ohne Unterbrechung der Logistik ist unabdingbar für schnelle Lieferketten. Kunden wollen nicht unnötig auf ihre Waren warten, für Hersteller ist die fristgerechte Lieferung ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Die Prozesse laufen vor allem bei größerer Intralogistik weitgehend automatisch. Neben Flurförderfahrzeugen, Hubtischen und Palettierern verschieben fahrerlose Transportsysteme (FTS) und Regalbediengeräte (RGB) autonom Stückgut und Pakete. motion plastics unterstützen den 24/7-Betrieb, denn sie sind schmierfrei und damit wartungsfrei. Darüber hinaus sparen unsere Energieketten, Leitungen, Gleit- und Linearlager Gewicht und Bauraum, ein wichtiger Aspekt vor allem in Hochregallagern.
zum Beispiel mit verbesserten e-ketten, neuen Zulassungen und Zertifikaten für chainflex Leitungen und extra leisen Hybrid-Linearlagern.
Weitere Infos zu diesen und weiteren Produktneuheiten gibt's auf unserem 400 m2 großen Messestand. Den können Sie entweder virtuell auf eigene Faust besichtigen – oder gemeinsam mit unserem Branchen-Experten. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für einen geführten virtuellen Rundgang mit individueller Beratung:
Neugierig auf weitere Innovationen?Hier geht's zur Neuheiten-Übersicht und zum virtuellen Messestand
smart plastics erhöhen die Ausfallsicherheit Ihrer Anlagen. Die intelligenten Produkte melden den Wartungstermin im laufenden Betrieb und integrieren sich nahtlos in Ihre Prozesse.
Ihre Vorteile
Der Spezialist für Lagersysteme und Fördertechnik, SIVAplan GmbH & Co. KG, setzt auf Energieführungen von igus, da diese neben geringem Gewicht auch Montagezeit einsparen. SIVAplan bezieht die guidelok slimline P Energieführungen als readychain. Das bedeutet, die e-ketten werden einbaufertig mit langlebigen chainflex Leitungen geliefert. Aufwendiges Einziehen der Leitungen in die e-kette und anschließendes Prüfen entfallen dadurch.
DEMATIC ist weltweit führender Anbieter für Lösungen zur Logistikautomatisierung und nutzt guidelok Führungsrinnen für das Kleinteile-Regalbediengerät (RBG), RapidStore ML20, zur unterbrechungsfreien Übertragung von Energie und Daten. Beim Einsatz der igus Führungsrinne in diesem RBG kommt es auf sichere, vertikale Leitungsführung bei hohen Geschwindigkeiten und Hubhöhen an: Mit bis zu 5 m/s bewegt sich das System bei einer Bauhöhe von bis zu 20 Metern.
Alle Produkte werden im igus Testlabor, dem größten der Branche, unter realen Bedingungen auf Verschleiß und Belastbarkeit geprüft. Dadurch lässt sich die Lebensdauer der Produkte genau bestimmen.
Auf Anfrage führt igus auch Kundentests durch, um den Einsatz der Produkte unter ganz individuellen Bedingungen zu testen.
Broschüre: Lösungen für den Materialfluss, automatisierte Warenlager, Logistik und Fördertechnik
Geld und Zeit bei der Wartung und Montage Ihrer Energiekette sparen
Das passende Produkt schnell und einfach konfigurieren und seine Lebensdauer berechnen