Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
igus® polymer Innovationen GmbH

Photo-Play-Straße 1

4860 Lenzing

+43 7662 57763
+43 7662 57751
AT(DE)

Verschleißfeste Kunststoffzahnräder

Ab Stückzahl 1 bis hin zur Serienfertigung von mehreren Millionen


Kegelzahnräder

Übersetzung: 1:1 - 1,5
Modul: 1 - 3,5

Stirnzahnräder

Zähnezahl: 12 - 150
Modul: 0,5 - 3

Zahnstangen

Modul: 0,5 - 3
Länge: 250mm

Sonderteile

Sonderteile

Ich finde meine gewünschte Abmessung nicht im Shop oder benötige individuelle Zahnräder für meine Anwendung.
Sonderteil anfragen
FAQ

CAD Daten Download

Ich möchte mir die CAD Daten der Zahnräder/Zahnstangen in der CAD Datenbank ansehen oder direkt kostenlos herunterladen.
Zur CAD Datenbank
Musterbox

Kostenlose Musterbox

Ich möchte die kostenlose Musterbox bestellen, um die verschleißfesten Kunststoffzahnräder Materialien auszuprobieren.
Jetzt bestellen

Die Zahnräder aus iglidur® Hochleistungspolymeren ermöglichen einen schmierfreien und wartungsfreien Einsatz.
Durch ihre spezielle Werkstoff-Zusammensetzung aus Basispolymeren, Fasern und Füllstoffen sowie Festschmierstoffen weisen sie eine sehr hohe Verschleißfestigkeit auf. Der Einsatz von unseren Zahnrädern hat sich schon erfolgreich in verschiedenen Anwendungen bewährt.
Die iglidur® Werkstoffe werden in unserem eigenen Testlabor auf Herz und Nieren getestet.
Entsprechend den in Ihrer Anwendung vorherrschenden Parametern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich hinsichtlich des richtigen Werkstoffs und der Fertigungs- und Werkzeugtechnik, um individuelle Zahnräder (Verzahnungsbauteil) prozesssicher in Form zu bringen.
Bei igus können Sie ohne Mindestbestellwert, ab Stückzahl 1 bestellen.

Unsere Fertigungsverfahren

Ab Stückzahl 1 bis Serienbedarfe von bis zu mehreren Millionen

Spritzguss Zahnräder

Spritzguss
  • Aus unserer größtmöglichen iglidur® Materialvielfalt
  • Standardabmessungen verfügbar
  • Verschiedene Welle-Nabe-Verbindungen verfügbar
  • Individuelle Serienfertigung von Sonderteilen
  • Wirtschaftliche Serienfertigung
Jetzt mehr erfahren

3D-Druck Zahnräder

3D Druck
  • Ab 1-3 Tagen Lieferzeit
  • Ab Stückzahl 1
  • CAD-Konfigurator für Zahnräder und Zahnstangen online
  • Für Prototypen

 
Jetzt mehr erfahren

Mechanisch gefertigte Zahnräder

Mechanische Fertigung
  • Aus den iglidur® Halbzeugen
  • Wirtschaftlich bei kleinen bis mittleren Stückzahlen
  • Für großvolumige Zahnräder


 
Jetzt mehr erfahren


Zahnradversuch: Zyklen bis zum Zahnbruch


 
Digramm X-Achse: Werkstoffe Y-Achse: Zyklen Im Test wurden Zahnräder aus den Werkstoffen xirodur B180 und POM geprüft. Mittlere Zyklenzahl bei 200 U/min und 2 Nm bis Zahnfussbruch.
Teststand Alle Zahnräder aus iglidur® Hochleistungspolymeren werden auf den Prüfständen im igus Labor auf Herz und Nieren getestet

Zahnräder Neuheiten 2021


Technik rauf, Kosten runter: Mindestens eines davon wollen wir immer erfüllen. Das ist unser Job seit vielen Jahren. Die immensen Herausforderungen in dem „verkehrten“ Jahr 2021 spornen uns noch mehr an. Erleben Sie die iglidur® Zahnräder Innovationen 2021.
Wählen Sie bspw.verschleißfeste iguform S270 Zahnräder aus über 300 Abmessungen oder iglidur® A500 Zahnräder mit Chemikalienbeständigkeit, für hohe Temperaturen z.B. im Lebensmittelbereich.

 
Zu den Neuheiten

Sie benötigen individuelle Zahnräder?


Wir fertigen für Sie die passenden Zahnräder. Sei es z.B. mit einer Schrägverzahnung, aus einem anderen Werkstoff oder mit speziellen Abmessungen.
Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite und kümmern uns um Ihre Sonderlösung.

 
Jetzt individuelle Zahnräder anfragen
Individuelles Zahnrad

Anwendungsbeispiele mit Kunststoffzahnrädern


 

Schmierfrei

Nachhaltigkeit unserer Zahnräder

Für unsere Kunststoffzahnräder benötigen Sie keinen einzigen Tropfen Schmieröl. Dadurch profitieren nicht nur unsere Anwender, sondern auch die Umwelt. Zusätzlich erzeugen unsere tribologisch optimierten Werkstoffe weniger Abrieb, wodurch weniger Energie benötigt wird.
Nachhaltigkeit

Darum haben wir Zahnräder entwickelt:

iglidur® Zahnräder haben sich schon erfolgreich in verschiedenen Getrieben bewährt und sind im igus Testlabor zusätzlich unter realen Einsatzbedingungen geprüft worden. So werden hier beispielsweise Drehmomentschwankungen, Wirkungsgrad und Umkehrspiel der Getriebe mit den Kunststoffzahnrädern elektrisch gemessen und ausgewertet. Die gesammelten Erfahrungswerte erlauben eine kontinuierliche Optimierung unserer Zahnräder und den Einsatz in verschleißintensiver Daueranwendung.

iglidur® Zahnräder zeichnen sich im Einsatz durch ihre besondere Verschleißfestigkeit aus. Durch ihre spezielle Werkstoff-Zusammensetzung aus Basispolymeren, Fasern und Füllstoffen sowie Festschmierstoffen weisen sie sehr geringe Verschleißeigenschaften auf und benötigen zudem keine zusätzlichen Schmiermittel. Somit verlängern sich Wartungsintervalle und teure Ausfallminuten werden reduziert.
Testlabor

Ihre Fragen und unsere Antworten (FAQ)


Was ist ein Zahnrad?
Das Zahnrad ist ein rundes Bauteil, welches am Umfang mit gleichmäßig verteilten Zähnen versehen ist. Es dient der Kraftübertragung zwischen zwei rotierenden Zahnrädern oder zwischen einem Zahnrad und einer Zahnstange. Je nach Anwendungsfall kommen weitere Bauformen zum Einsatz.  

Welche Arten von Zahnrädern gibt es?
Die häufigsten Arten von Zahnrädern/Verzahnungsbauteilen sind:  Oft werden unterschiedliche Zahnrad- und Verzahnungsarten miteinander kombiniert, um bestimmte Bewegungsabläufe zu realisieren.  

Wann passen Zahnräder zusammen?
Damit sich Zahnräder problemlos bewegen, ist es wichtig, dass die Zähne ineinandergreifen können. Dafür müssen die Zähne der Zahnräder die gleiche Größe und somit denselben Modul besitzen. Dies gilt für alle Verzahnungsbauteile z.B. auch für Zahnstangen, Kegelzahnräder o.ä.

Was versteht man unter dem Modul eines Zahnrades?
Der Modul gibt die Größe eines Zahnrades an. Berechnet wird der Modul, indem man den Teilkreisdurchmesser durch die Zähnezahl teilt (m= d/z).
Zu beachten ist, dass nur Zahnräder mit demselben Modul kombiniert werden können.

Wie werden die Zahnräder aus den iglidur® Hochleistungspolymeren hergestellt?  
Bei igus werden Zahnräder mit Hilfe von drei Herstellungsverfahren gefertigt:
  • Spritzguss mit iglidur® Granulaten 
  • Mechanische Bearbeitung aus iglidur® Halbzeugen  
  • 3D-Druck mit iglidur® SLS oder FDM- Materialien 
Je nach Anfrage beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich hinsichtlich der Fertigung, um gemeinsam mit Ihnen die wirtschaftlich beste Lösung zu finden.    

Wie werden die iglidur® Zahnräder getestet? 
In unserem Testlabor verfügen wir über Prüfstände, um unsere Zahnräder aus den verschiedensten iglidur® Werkstoffen in verschiedenen Szenarien zu testen. Gerne liefern wir Ihnen auch Muster für ihre  anwendungsbezogenen Tests.   

Welche Mindestbestellmenge gibt es? 
Bei unseren Zahnrädern gibt es keine Mindestbestellmenge. Sie können ab Stückzahl 1 anfragen und bestellen. 

Dürfen die iglidur® Zahnräder geschmiert werden?
Das externe Schmieren der Zahnräder ist nicht erforderlich. Alle von uns verwendeten Werkstoffe sind bereits tribologisch optimiert und für einen Trockenlauf ausgelegt. Sollte dennoch gerne geschmiert werden, ist dies in Verbindung mit einem silikonfreien Schmierstoff möglich. 

Ich benötige eine Sonderbauform, ist dies möglich?  
Ja, die Fertigung von Sondergeometrien ist möglich und für alle Stückzahlszenarien realisierbar aufgrund unserer vielfältigen Fertigungsverfahren. Sehr gerne beraten wir Sie individuell für Ihre Sondergeometrie und den passenden Werkstoff. Hier können Sie Ihr individuelles Zahnrad anfragen. 

Welche Vorteile bieten die iglidur® Zahnräder? 
Die iglidur® Zahnräder benötigen keine externe Schmierung und sind somit wartungsfrei. Zusätzlich profitieren Sie bei unseren Zahnrädern von einer hohen Lebensdauer durch verschleißfeste Materialien, welche wir durch die Rezepturen der iglidur® Materialien erreichen. Im Vergleich zu metallischen Zahnrädern sind Kunststoff Zahnräder geräuscharm und bieten optimale Notlaufeigenschaften. Durch die tribologische Optimierung der Werkstoffe wird zusätzlich ein niedriger Reibungskoeffizient erreicht.  

Wann muss ein Zahnrad ausgetauscht werden?  
Sobald durch den Verschleiß am Zahnrad keine Kraftübertragung mehr möglich ist, müssen Sie getauscht werden. Durch geometrische Anpassungen wie z.B. Modul, Zähnezahl oder durch die Wahl des richtigen Materials kann die Lebensdauer der Zahnräder erhöht werden.   

Welche Anwendungsbereiche gibt es?
Die iglidur® Zahnräder werden in allen Branchen angewendet. Je nach Anwendungsbereich bieten wir spezielle Werkstoffe an, die z.B. über eine FDA Konformität oder gewisse Brandnormen (wie z.B. dem Automobilbereich) o.ä. verfügen.  

Über 250.000 Kunden weltweit setzen auf iglidur® Werkstoffe
AGCO | B. Braun Melsungen | Crankbrothers | DMG MoriFAUN Viatech | HillromKohlerKRONESLemken | MultipondNowy Styl | Ottobock | SensataTecnoSun SolarThalerV-ZugWSS Wilh. Schlechtendahl & SöhneZunhammer | u.v.m.

 
Erfolgsstory

samo Maschinenbau GmbH


"Wir haben nach einem Werkstoff gesucht, der schmiermittelfrei, robust und kostengünstig ist, daher entscheiden wir uns für die iglidur® Gleitlager von igus“
Zur Erfolgsstory
Overview

...und viele weitere Erfolgsgeschichten


Entdecken Sie weitere Erfolgsgeschichten aus über 60 verschiedenen Branchen rund um die Welt.
Weitere Erfolgsgeschichten unserer Kunden entdecken

Kunststoff Zahnrad statt Metall Zahnrad

Jetzt Technik verbessern und Kosten senken

Zahnräder aus Kunststoff sind kostengünstig, benötigen keine externen Schmiermittel und sind wartungsfrei.
Im Gegensatz zu Zahnrädern aus Metall enthalten unsere Kunststoffzahnräder Festschmierstoffe, mit denen Reibungen reduziert werden.
Außerdem sorgen bestimmte Füllstoffe für eine zusätzliche
Verbesserung der mechanischen Eigenschaften.
 
Vorteile Im Überblick
  • Schmiermittelfrei
  • Wartungsfrei
  • Geringes Gewicht
  • Geräuschreduzierend
  • Korrosionsfrei
Metall vs. Kunststoff Zahnrad

Weitere Informationen zu unseren Werkstoffen

Werkstoffauswahl

Werkstoffe mit besonderen Eigenschaften

Erfahren Sie alles über unsere tribologisch-optimierten Werkstoffe und deren Eigenschaften.

 
Testlabor

Größtes Testlabor der Branche

Wir testen, damit Sie keine Experimente machen müssen. Erfahren Sie, wie im größten Testlabor der Branche unsere iglidur® Kunststoff-Gleitlager geprüft werden. Auch individuelle Kunden-Tests führen wir hier durch.
iglidur

Was ist iglidur®?

Woraus bestehen iglidur® Werkstoffe? Was steckt hinter dem Selbstschmier-Effekt? Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von iglidur®.