- Für Vierkantprofile
- Geteilte Ausführung von Gehäuse und Kugelkalotte
- Einfache Montage und Demontage
- Hohe Belastungen
- Geringes Gewicht
- Ausgleich von Fluchtungsfehlern
- Zeitersparnis durch schnelle Montage
:
igubal ESQM – Speziell entwickelt für die Solarbranche
Das Stehlager igubal ESQM wurde speziell für die Nachführung von Photovoltaik-Modulen und die rauen Bedingungen in der Solarindustrie entwickelt. Es besteht aus einem geteilten Gehäuse und einer geteilten Kalotte mit Vierkantprofilaufnahme. Das Gehäuse besteht aus igumid G, einem besonders robusten, langfaserverstärkten Polymer, das Temperaturen von -40 bis +120 °C widersteht und kurzzeitig bis +180 °C belastbar ist. Die Kalotte besteht aus dem sehr reibungsarmen iglidur J4.
Das ESQM Stehlager ist für Vierkantprofile mit den Maßen 100 x 100 mm, 110 x 110 mm, 120 x 120 mm, 140 x 140 mm oder 150 x 150 mm erhältlich. Dank der geteilten Ausführung von Gehäuse und Kalotte können sie einfach montiert und demontiert werden, was Zeit und Aufwand spart. Das Stehlager ist für hohe Belastungen ausgelegt und kann statische (Wind-) Lasten von bis zu 50 kN aufnehmen. Es zeichnet sich durch ein geringes Gewicht und die Fähigkeit aus, Fluchtungsfehler auszugleichen.
Die Befestigung erfolgt mit M16-Schrauben, wobei ein empfohlenes Anziehdrehmoment von 50 Nm gilt. Die Stehlager sind UV-beständig, korrosionsfrei und benötigen keine Schmierung, was sie schmutzunempfindlich und komplett wartungsfrei macht. In unserem hauseigenen Testlabor erreichten die Lager, zeitgerafft simuliert, eine Lebensdauer von 72 Jahren bei einer Last von 1,5 Tonnen. Daher garantieren wir eine Laufzeit von 25 Jahren.
