- Material Gehäuse: igumid G
- Material Kalotte: iglidur W300/J/J4/J4V/R/EK
- Maßreihe: E, in Anlehnung an DIN ISO 12240
- Robust
- Leicht
- Doppelgelenklager 90° gedreht auf Anfrage erhältlich
:
igubal EGZM – vielseitig und robustes Doppelgelenklager für anspruchsvolle Anwendungen
Die im Spritzgussverfahren hergestellten igubal Doppelgelenklager EGZM sind Verbindungselemente, die Kantenpressungen vermeiden und Fluchtungsfehler ausgleichen können. Sie bestehen aus dem schlagfesten Polymer igumid G und bieten hohe Verschleißfestigkeit sowie Festigkeit bei extremen Bedingungen.
Das Material der eingeclipsten Kugelkalotten ist wählbar, wobei iglidur W300, J, J4, J4V, R und Edelstahl zur Verfügung stehen. Die iglidur Werkstoffe sowie das Gehäuse enthalten integrierte Festschmierstoffe, die externe Schmierung ersetzen. Dies führt zu einem wartungsfreien Doppelgelenklager mit ökologischen und ökonomischen Vorteilen. Die Temperaturbeständigkeit richtet sich nach dem gewählten Kalotten-Werkstoff, wobei das Gehäusematerial igumid G Temperaturen von -40 bis +120°C abdeckt und kurzzeitig bis +180°C belastbar ist.
Mehr Informationen zu unseren Kugelkalotten:
iglidur W300 (Standard): -40°C bis +90°C, kurzzeitig +180°C
iglidur J: -50°C bis +90°C, kurzzeitig +120°C
iglidur J4: -50°C bis +90°C, kurzzeitig +120°C
iglidur J4V: -50°C bis +90°C, kurzzeitig +120°C
iglidur R: -50°C bis +90°C, kurzzeitig +110°C
iglidur EK
