Die drylin Linearachsen mit Zahnriemenantrieb eignen sich für viele Positionier- und Verstellaufgaben. Die Linearführungsaufgabe übernimmt die schmiermittelfreie drylin W-Profilführung, der Antrieb erfolgt per Zahnriemen. Der Hub ist individuell wählbar. Durch die leichte Bauweise unter Verwendung von Kunststoff und Aluminium sind igus Linearachsen mit Zahnriemenantrieb durch ihre geringe Massenträgheit sehr effizient.
Sowohl für enge Bauräume als auch in Anwendungen die eine hohe Momentenabstützung erfordern, bietet die Baureihe der Lineareinheiten mit Zahnriementrieb die passende Lösung; sowohl als Einzelsystem als auch in Portalaufbauten. Alle drylin Zahnriemenachsen können anschlussfertig konfiguriert mit drylin E-Schritt- und Gleichstrommotoren bestellt werden.
Unser Experte Andreas Kniebeis klärt mit Ihnen alle Fragen rund um die drylin Antriebstechnik. Einfach Wunschtermin vereinbaren. Wir freuen uns auf Sie!
Mit dem innovativen Gehäuselager WJ200UMA aus dem drylin W Programm lässt sich die Gleitlagerfolie ohne großen Demontageaufwand für ihr Linearsystem mit Zahnriemenantrieb noch einfacher wechseln. Das mitgelieferte Werkzeug erlaubt einen sekundenschnellen Austausch der Gleitlagerfolie. Das spart wertvolle Zeit und Kosten!
Für Linearachsen und die Handhabungstechnik im Allgemeinen bietet igus ein breites Produktspektrum an Elektromotoren an. Hybrid-Schrittmotoren oder Gleichstrommotoren werden in Spindel-, Zahnriemen- und Zahnstangenantrieben eingesetzt. Die Elektromotoren vervollständigen das Angebot von igus in der Automatisierungstechnik. Ganze Handhabungssysteme sind so in Kombination mit Linearachsen mit Zahnriemenantrieb konfigurierbar.
Zahnriemenmaterial? Max. Hublänge? Gewicht ohne Hub? Hier finden Sie Antworten auf wichtige technische Fragen.
Ein mithilfe von 2D- und 3D-Kameras ausgestatteter Kommisionierautomat sorgt mit drylin Lineareinheiten mit Zahnriemenantrieb (ZLW 1040 und ZLW 1080) für das selbsttätige Erkennen von Leergut. Die Systeme sind zu hundert Prozent schmiermittelfrei und zeichnen sich durch extreme Laufruhe, dem Erreichen hoher Geschwindigkeiten und dem großen Maß an Genaugikeit aus.
Die sogenannte „CocktailAvenue“ gilt als Innovation in der Gastronomie-Branche und sorgt mit gemischten Cocktails für Automatisierung hinter dem Bartresen. In puncto Technik sorgt igus mit seiner Produktpalette für einen verlässlichen Betrieb der Konstruktion. Eine drylin Zahnriemenachse vom Typ ZLW arbeitet mit Elektromotor ohne Einsatz von externen Schmiermitteln komplett vibrationsfrei und ist unempfindlich gegenüber hartnäckigen Verschmutzungen. Darüber hinaus besticht das zeitlose Design der Linearachse.
Hier finden Sie weitere erfolgreiche Anwendungsbeispiele unserer Kunden mit drylin Linearachsen mit Zahnriemenantrieb.
Hier finden Sie kostengünstige Linearmodule mit Zahnriemenantrieb für verschiedenste Positionieraufgaben.
Sie benötigen Hilfe bei der Montage ihrer Zahnriemenachsen? Unsere Videos zeigen, wie es geht.
Montag bis Freitag von 7 - 20 Uhr.
Samstag von 8 - 12 Uhr.
Rund um die Uhr.