Die Energiekette E4.1 ist ein stabiles, modulares Energiekettensystem, das die Lebensdauer Ihrer Anwendung nochmals erhöht und dabei Kosten senkt. Sie ist heute schon in vielen Anwendungen weltweit zuverlässig im Einsatz, z. B. in Regalbediengeräten, Krananlagen, Waschanlagen, Portalen, Shuttles und vielen weiteren.
Der E4.1 Baukasten wurde jetzt mit den neuen Rollenkettengliedern und Gleitschuhen ausgebaut. Diese Komponenten
ermöglichen eine technisch und wirtschaftlich maßgeschneiderte Energieführung für jede Anwendung von 12 m bis 500 m Verfahrweg.
System E4.1 gleitend | E4.1 rollend mit Rollenkettengliedern | E4.1 gleitend mit Gleitschuhen | |
---|---|---|---|
Max. Verfahrweglänge | ⬤⬤ | ⬤⬤⬤ | ⬤⬤ |
Max. Verfahrgeschwindigkeit | ⬤⬤ | ⬤⬤⬤ | ⬤⬤ |
Platzbedarf | ⬤ | ⬤⬤ | ⬤ |
Preisindex | ⬤ | ⬤⬤⬤ | ⬤⬤ |
Lebensdauer | ⬤ | ⬤⬤⬤⬤ | ⬤⬤ |
Abrasive Umgebung | ⬤ | ⬤⬤⬤ | ⬤⬤⬤⬤ |
Für höchste Geschwindigkeiten
Durch die integrierten Rollen werden die Zug-/Schubkräfte auf langen Verfahrwegen stark reduziert und die eingesetzten Energieketten erreichen eine deutlich höhere Lebensdauer. Diesen Vorteil bieten die neuen optimierten Rollen-Kettenglieder jetzt auch für den E4.1 Baukasten.
Für extrem abrasive Umgebungen
In Anwendungen, wo extrem abrasive Umgebungsbedingungen zu einem übermäßigen Verschleiß der Gleitflächen führen, können die neuen nachrüstbaren Gleitschuhe die Lebensdauer der Energieführung erhöhen.
Das Energiekettensystem E4.1 ist bereits weltweit zuverlässig in vielen Anwendungen im Einsatz: Schlickaufbereitungsanlage | Schwerlasttransport | Zugwaschanlage | Hubarbeitsbühnen | Portallader | Wasserkraftanlage
Aus dem Inhalt: