Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
igus® polymer Innovationen GmbH

Photo-Play-Straße 1

4860 Lenzing

+43 7662 57763
+43 7662 57751
AT(DE)

3D-Druck

Ein 3D-Drucker für Zementteile, mit dem sich kostengünstig modular aufgebaute Produkte erstellen lassen – das Fischerboot „Gozzo“ ist ein Beispiel. Es hat eine Gesamtlänge von sechs bis acht Metern, war ursprünglich vollständig aus Holz. In den letzten Jahren setzen sich Fiberglasmodelle immer mehr durch, die allerdings relativ teuer sind. Die aus Zement hergestellte Lösung hat viele Vorteile:

Preisgünstige, dünne Metallmaschen sind in Schichten angeordnet – sie werden mit einer Mischung aus Zement, Wasser und Sand überzogen. Die Formbarkeit macht einen schnellen Aufbau der Struktur möglich. Zudem ist das Material widerstandsfähig, elastisch, duktil, isotrop, praktisch homogen, leicht, wartungsfrei und vor allem außergewöhnlich günstig.

Der notwendige 3D-Drucker ist zerlegbar, mit ihm lassen sich Boote bis zu einer Gesamtlänge von zehn Metern fertigen. Er kann lokal zusammengebaut und umgehend genutzt werden – eignet sich damit hervorragend für den Einsatz in Entwicklungsländern. Produkte von igus® sind an mehreren Stellen verbaut, sie sind leicht, widerstandsfähig, schmiermittel- und wartungsfrei.
3D printing
3D printing

Galli Industry, Dario Galli, Settimo Torinese, Italien

Hier geht es zu den eingesetzten Produkten

Weitere interessante Anwendungen aus den verschiedensten Bereichen finden Sie hier

Zum manus®-Wettbewerb