Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
igus® polymer Innovationen GmbH

Photo-Play-Straße 1

4860 Lenzing

+43 7662 57763
+43 7662 57751
AT(DE)

Bootsantenne durch igus Teleskopschienen NT-60 ausfahrbar

Steckbrief

  • Was wurde benötigt: Ein robustes Teleskopschienensystem, welches auch während der Fahrt ausfahr- bzw. einfahrbar ist.
  • Anforderungen:
  • Möglichst lange Lebensdauer unter widrigen Verhältnissen wie Salzwasser, Spritzwasser, Wind & Wetter, sowie starkem Fahrtwind wiederstehen können.
  • Material:drylin NT-60 Teleskopschienen
  • Branche: Boote / Schifffahrt
  • Erfolg für den Kunden: Der Kunde wollte die im Boot versenkte Antenne anheben, da er in der Vergangenheit öfter kein Signal hatte, wenn er auf Angeltour gewesen ist. Da die Antenne samt einer zusätzlich angebrachten Kamera nun ausfahrbar ist, hat der Kunde jederzeit ein gutes Signal.

NT-60 macht die Schiffahrt sicherer

Die NT-60-Konstruktion in seiner Ocean Master hat der Kunde selbst entworfen und mit Unterstützung von igus USA umgesetzt. Die Antennen werden standardmäßig an einer erhöhten Position auf einem Boot angebracht. Das ist bei diesem Modell jedoch nicht möglich. Das hat dafür gesorgt, dass der Kunde bei Nebel oder schlechtem Wetter keine Ortung mehr hatte. Das kann sehr gefährlich werden, da Boote das Ortungssystem zum Navigieren benötigen.
 
Teleskopschiene drylin NT mit und ohne Rastfunktion

Die Eckdaten einer igus® Teleskopschiene: robust, korrosionsbeständig & leicht

  • Maximale Auszugslänge: 2.000 mm
  • Jedes Teleskop als Vollauszug, Teilauszug, Überauszug lieferbar
  • Eloxierte Aluminiumschienen
  • Korrosionsbeständig und hygienisch
  • 100% wartungsfrei und schmierfrei durch Selbstschmierung
  • Leicht zu reinigen
  • Mit und ohne Rastfunktion lieferbar
Mehr Informationen zu Teleskopschienen

Teleskopschienen können per Knopfdruck verstellt werden

Die insgesamt 16 Teleskopschienen werden über die Bordelektronik per Knopfdruck direkt am Ruder angetrieben und heben die Antenne über einen Zahnriemenantrieb bis zu 2,4 Meter in die Höhe. Da die Teleskopschienen mit dem Gewicht der Antenne nicht ganz ausgelastet werden, konnte der Kunde sogar noch eine zusätzliche Kamera unter dem Radar befestigen. Damit filmt er sich beim Angeln selbst und wir wissen: Mit der Konstruktion wird er wird noch viele Aufnahmen von großen Fängen machen können.
 

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Lieferung und Beratung

Persönlich:

Montag bis Freitag von 7 - 20 Uhr.
Samstag von 8 - 12 Uhr.

Online:

Rund um die Uhr.