Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
igus® polymer Innovationen GmbH

Photo-Play-Straße 1

4860 Lenzing

+43 7662 57763
+43 7662 57751
AT(DE)

drylin EGW – Endless gear Linearmodul

  • Nahezu endlos erweiterbarer Antrieb
  • Für Anwendungen > 2.000mm
  • Zahnstangenelemente modular erweiterbar
  • Linearschlitten mit Wechsellager für Lagerwechsel direkt auf der Schiene
  • Auf Wunsch einbaufertig mit Motor und Steuerung
Produkt­beschreibung
drylin EGW – Endless gear Linearmodul

Für viele Handlings- und Positionieraufgaben kommen Linearachsen mit Zahnriemenantrieb zum Einsatz. Das Problem: Ab einer Länge von über 10 Metern beginnen die Zahnriemen durchzuhängen. Die Längung des Riemens erschwert das Einzahnen. Daher hat igus drylin EGW mit Zahnstangenantrieb entwickelt. Anders als beim Zahnriemenantrieb können zudem mehrere Laufwagen auf einer Schiene in unterschiedliche Richtungen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten fahren.

Dank eines Baukasten-Prinzips lassen sich mehrere Schienen ganz einfach zusammenstecken und zu beliebig langen Strecken ausbauen. Da die Segmente jeweils nur zwei Meter lang sind, wird auch das Handling und der Transport deutlich vereinfacht. Die Basis des Baukastens ist die drylin W-Führungsschiene WS-20 aus hartanodisiertem Aluminium mit rundem Profil, auf der die Schlitten gleitend geführt werden. Mittig dazwischen ist ein Profil, das die Zahnstangenmodule aufnimmt. Die zweite Komponente ist der Antriebsschlitten mit Elektromotor, der ein Zahnrad antreibt, das in die Zahnstange eingreift. Die dritte Komponente ist ein Schlepp-Schlitten, auf dem sich eine Kamera oder Handlings-Einheiten wie Sensoren montieren lassen. Von der Linearführung über die Laufwagen bis hin zu Leitungen und Energieketten erhalten Anwender bei igus alles aus einer Hand – auf Wunsch auch einbaufertig, inklusive Motor und Steuerung.

Prüf- oder Überwachungsaufgaben lassen sich mit der modularen Linearführung auch auf sehr langen Wegen wiederholgenau durchführen – ob zur Inspektion von Zugdächern oder Werkstücken in der Automobilfertigung. Durch korrosionsbeständige Komponenten ist drylin EGW auch für den Außeneinsatz geeignet. Darüber hinaus überzeugt sie durch einen wesentlich vibrationsärmeren und leiseren Lauf als klassische Kugelumlaufsysteme. Dank der verwendeten Hochleistungskunststoffe an den Lagerstellen ist die Linearführung auch leichter, sodass weniger Antriebsenergie benötigt wird. Gleichzeitig ermöglichen die im Kunststoff integrierten Festschmierstoffe einen reibungsarmen Trockenlauf. Entsprechend gering ist der Wartungsaufwand.

Wie langlebig drylin EGW ist, beweisen Tests im hauseigenen Labor von igus. Erreicht die Linearführung irgendwann doch ihre Verschleißgrenze, können Anwender die Gleitfolien in wenigen Minuten und ohne Demontage der Lageraufnahmen direkt auf der Schiene austauschen.
Technische Daten
Downloads

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Lieferung und Beratung

Persönlich:

Montag bis Freitag von 7 - 20 Uhr.
Samstag von 8 - 12 Uhr.

Online:

Rund um die Uhr.