Mit dieser berührungslose Systemüberwachung für gleitende e-kettensysteme® (mit & ohne Rollen) gelingt igus® eine technologische Sensation. Die neue i.Cee Wonderbox misst, ähnlich wie eine Radarfalle auf der Autobahn, berührungslos die dynamischen Parameter der "vorbeifahrenden" Kette. Durch Abgleich mit Normwerten aus jahrelangen Erfahrungen im igus Testlabor können Zustandsveränderungen frühzeitig erkannt und präzise Lebensdauervorhersagen für jedes einzelne Kettenglied getroffen werden.
Die Montage der Wonderbox kann dabei ganz einfach an der Rinne im Bereich des Festpunkts realisiert werden. Dabei werden innerhalb der Kette keine weiteren Zusatzelemente benötigt, was auch im Retrofitting eine hohe Prozessstabilität garantiert.
„Weniger Wartungsaufwand, höhere Verfügbarkeit, die Möglichkeit alle verschiedenen Leitungen und Schläuche in einem System zu führen, die intelligente Zustandsüberwachung i.Sense ... Ich würde immer wieder intelligente Energieketten von igus nehmen!"
Dipl.-Ing. Fabian Wilhelm, Projektleiter der AOS Stade GmbH
Ob in der internationalen Automobilproduktion, der globalen Kranindustrie oder in regionalen Abwasserbetrieben: i.Sense EC.P Systeme kommen überall dort erfolgreich zum Einsatz, wo Instandhaltungskosten gespart und Maschinen Downtime verhindert wird:
Hier geht es zur Anwendungsübersicht
Diese Fallstudie beschreibt anschaulich wie die EMO B.V. mit igus chains for cranes® Laufleistungen von über 375.000 km auf seinen STS-Kranen erreichen konnte.
Wenn reguläre Wartungsarbeiten einen kompletten Produktionsstillstand erfordern...
Wenn Bewegungsanomalien vom Menschen nicht rechtzeitig wahrgenommen werden können...
Wenn Anlagen oder Maschinen häufig oder permanent überwacht werden müssen...
Wenn Verfahrwege der Energieführungen nur schwer zugänglich oder einsehbar sind...
Wenn Wartungsarbeiten ein Gesundheits- oder Sicherheitsrisiko darstellen...
Wenn Wartungskosten gesenkt und Laufzeiten verlängert werden sollen...
Als Bestandteil der i.Sense Zustandsüberwachung von smart plastics können alle Daten der i.Sense Wonderbox auch im Schaltschrankmodul i.Cee ausgewertet. Darüber kann dann das komplette Alarm- bzw. Eskalationsmanagement der Anlage digital gesteuert werden.
Mit dem i.Cee Modul bieten sich zudem zahlreiche Integrationsmöglichkeiten in vorausschauende Wartungskonzepte. Vom präventiven Servicemanagement, welches die regelmäßigen Wartungen nutzungsabhängig einplant, bis hin zum ortsunabhängige Störungsmanagement, welches jede unvorhergesehene Veränderung sofort über diverse mobile Kanäle meldet. Aggregiert werden alle Informationen in einem modernen Dashboard, online oder offline im lokalen Netzwerk je nach Kundenwunsch.
In diesem kostenlosen Whitepaper erfahren Sie:
Auf unserer 200 m langen Teststrecke für Energieketten lassen sich bis zu 400 m Verfahrweg realisieren. Die e-ketten können vollautomatisiert mit einer Geschwindigkeit von bis zu 8 m/s und Beschleunigung von 2 m/s² verfahren werden.
Im Test haben wir hier die Produkte P4, 4040RHD, autoglide 5 und i.Sense Systeme von smart plastics.
Alle Informationen zu den smart plastics News 2022 nochmal kompakt im PDF-Format nachlesen.
Freie 3D-Daten, Bedienungsanleitungen und vieles mehr in unserem smart plastics Service-Bereich