Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
igus® polymer Innovationen GmbH

Photo-Play-Straße 1

4860 Lenzing

+43 7662 57763
+43 7662 57751
AT(DE)

Smovee – der etwas andere Elektroroller

Initiiert durch Sachs-Bikes startete Norbert Staffend in das studentische Projekt mit dem Aufgabenschwerpunkt „motorisiertes Zweirad“. Ergebnis war dieser puristisch-elegante E-Roller.

Schon vor Beginn der öffentlichen Diskussion über batteriebetriebene Fahrzeuge und dem Erwachen der Autohersteller wurden erste Pläne entwickelt und Vormodelle gefertigt. Jedoch ohne Millionenbudget und nur mit Hilfe einiger weniger Sponsoren, sowie viel Fleiß entstand dann dieser motorisierte 1:1-Prototyp. Flink, günstig und chic – formal angelehnt an
den klassischen Tretroller scheint er sofort vertraut. Im Vergleich zu seinen Mitstreitern wirkt er deutlich aufgeräumter und
will nicht mehr sein als er ist - ein spaßiges und ökonomisches Fortbewegungsmittel für kurze bis mittlere Distanzen.
Die gesamte Technik ist im Rahmenprofil integriert, der Motor sitzt auf der Antriebsnabe und selbst am Lenker fehlt das
übliche Kabelgewirr.

Bisher war das Modell in der sechswöchigen Ausstellung „Proben“ im Museum „Prototyp-Sammlung Mobiler Kultur“ in Hamburg ausgestellt. Außerdem wird er im September 2010 auf der „Ars Electronica“ in Linz zu sehen sein. Die iglidur® G Gleitlager kommen optimal am tragenden Bauteil, dem Klappmechanismus zwischen Lenker und Chassis, zum Einsatz.
Ein großes Dankeschön an igus® und die weiteren Sponsoren und fleißigen Helfer.

Hochschule für bildende Künste Hamburg – Industrial Design
Begleitende Lehrende: Rainer Korsen, Alec Holtkamp, Michael Dachselt, Glen Oliver Löw, Lutz Pankow
Rahmendaten für den Elektroroller Smovee

Hier geht es zu den eingesetzten Produkten

Weitere interessante Anwendungen aus den verschiedensten Bereichen finden Sie hier

Zum yes-Hochschulservice: