Bitte wählen Sie Ihren Lieferstandort

Die Auswahl der Länder-/Regionsseite kann verschiedene Faktoren wie Preis, Einkaufsmöglichkeiten und Produktverfügbarkeit beeinflussen.
Mein Ansprechpartner
igus® polymer Innovationen GmbH

Photo-Play-Straße 1

4860 Lenzing

+43 7662 57763
+43 7662 57751
AT(DE)

Apiro Linienportal

Produktinformationen
  • Nutzlast bis zu 1,5 kg
  • Arbeitsraum bis zu 625 x 625 mm 
  • Freiheitsgrade: 2
  • Geschwindigkeit: bis zu 0,1 m/s
  • Wiederholgenauigkeit ± 0,5 mm
  • Min. Lebensdauer: 1 Mio. Zyklen
  • Leichter als herkömmliche igus Portalroboter
Optional erhältlich
•    Weitere Größen auf Anfrage
•    Energiekette nicht im Lieferumfang des Roboters enthalten
Produkt­beschreibung
Linienportalroboter 
Für unterschiedlichste Aufgabenstellungen bietet igus Roboterportale als Flächen-, Linien- und Raumportal an. igus Portale beinhalten vorkonfigurierte apiro Linearmodule und Linearachsen mit igus Schrittmotoren sowie alle für den Eigenaufbau notwendigen Bauteile.

Anwendungsbeispiele
Typische Anwendungen von unseren Raumportalrobotern sind Pick and Place, Förderband picking und Stapelaufgaben im dreidimensionalen Raum. Meistens bietet der Raumportalroboter die Plattform, auf der unsere Kunden ihre Anwendung aufbauen. In Verbindung mit einem Greifer oder Sauger lassen sich sehr schnell Pick-Aufgaben umsetzen.

Steuerung
Die igus Robot Control ermöglicht eine einfache und intuitive Robotersteuerung und -programmierung und somit einen leichten Einstieg in die Automatisierung. Der modulare Aufbau erlaubt es, unterschiedliche igus Kinematiken, beispielsweise Delta-Roboter anzusteuern. Der Portal-Roboter kann durch unsere igus® Robot Control direkt mit allen ihren Vorteilen angesteuert werden.
Die kostenlose und lizenzfreie igus Robot Control Software ist in die Steuerung eingebunden und greift somit auf ein einheitliches Bedienkonzept und durchgängige Kommunikationsdienste für viele Komponenten eines Systems zurück. Das bedeutet weniger Projektierungsaufwand und schnellere Inbetriebnahme.
Die igus Robot Control ist kein Bestandteil des Artikels und kann optional bei uns bezogen werden. Eine Master-Steuerung ist nicht notwendig.

Wenn Sie Ihre eigene (Roboter-) Steuerung verwenden wollen ist das auch kein Problem.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, jede Achse einzeln mit einer Steuerung zu betreiben. Beispielsweise mit unserer igus® dryve D1 Motorsteuerung. Bei dieser Steuerungsarchitektur benötigen Sie pro Linearachse bzw. Motor eine Motorsteuerung und eine zusätzliche Master-Steuerung, welche die Koordination der Bewegung steuert. Die inverse Kinematik für den Delta Roboter müssen Sie dann auch selbst auf Ihrer Entwicklungsumgebung programmieren.
Die Motorsteuerungen sind kein Bestandteil des Artikels und können optional bei uns bezogen werden. Eine Master-Steuerung wird derzeit nicht von igus angeboten.

Optionales Zubehör
Initatoren, Anschlussleitungen, Energieketten und Steuerungen sind auf Anfrage möglich.

Weitere Informationen
Die maximale Nutzlast beträgt bis zu 1,5 kg. Hierbei wir der Motor der Z-Achse stark beansprucht und der Verschleiß nimmt zu. Sollten Sie sich unsicher sein, ob Sie das Produkt wie gewünscht verwenden können melden Sie sich gerne bei uns. Mit einer technischen Auslegung können wir Ihnen unterschiedliche Baugrößen mit Hüben bis zu 625 mm und 1,5 kg Traglast ermöglichen. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne oder nutzen Sie unseren Portalkonfigurator (Beta).
Technische Daten
Zubehör & Komponenten
Downloads

Beratung

Gerne beantworte ich Ihre Fragen auch persönlich

Photo
Georg Pöschl

igus® polymer Innovationen GmbH

E-Mail schreiben

Lieferung und Beratung

Persönlich:

Montag bis Freitag von 7 - 20 Uhr.
Samstag von 8 - 12 Uhr.

Online:

Rund um die Uhr.